Der südafrikanische Philosoph David Benatar argumentiert in Better Never to Have Been: The Harm of Coming Into Existence dafür, dass es unmoralisch ist, Kinder auf die Welt zu bringen, und für das Aussterben der Menschheit. Einer der Gründe dafür, dass diese Konklusionen seiner Argumentation, selbst wenn man die Prämissen bejaht und das Argument als gültig […]
Einige Menschen meinen, es sei klüger, sich als Agnostiker zu bezeichnen anstatt den Begriff „Atheist“ zu wählen, da sie nicht behaupten wollen, es gebe keinen Gott. Aber wieso sollte „Atheismus“ bedeuten, dass es keinen Gott gibt? starker Atheismus Menschen wie Richard Dawkins kann man spätestens mit seinem Buch „Der Gotteswahn“ („The God Delusion“) als Atheisten […]
Bei Gesamtausgaben längst verstorbener Autoren findet sich manchmal der Zusatz „Ausgabe letzter Hand“. Beispielsweise hier: „Goethe Ausgabe letzter Hand 27 Bände 1828 Pappe Goethes Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand.“ Auch noch heute werden regelmäßig Gesamtausgaben veröffentlicht, beispielsweise die fünfbändige Schopenhauer-Gesamtausgabe letzter Hand von Haffmans Verlag bei Zweitausendeins. Im Beibuch dieser Gesamtausgabe werden die Schwierigkeiten dieses […]
Es fragt sich in dieser nicht ganz ernst gemeinten Quaestio gewissermaßen, ob man sich zum Kinobesuch verurteilen muss, weil sie meist sinnlos sind. Ins Kino zu gehen bedeutet, Informationen zu bekommen. Informationen sind nur schlecht und nutzlos für Personen, die sie nicht haben. Nutzen ist sinnvoll. Ins Kino zu gehen ist also sinnvoll. Ins Kino […]
Bei den US-Vorwahlen hört man aus den Reihen der Republikaner immer wieder, wie unsinnig die Evolutionstheorie ist. Nahezu alle Bewerber der „Grand old Party“ geben nach außen den Kreationisten, also einen Evolutionsverneiner – damit man für den gemeinen Republikaner wählbar ist. Doch auch außerhalb der USA gibt es viele Irrtümer über die Evolutionstheorie – angefangen […]