Heißt es „Alptraum“ oder „Albtraum“? Der Duden empfiehlt die Schreibweise mit „b“, also muss es korrekt „Albtraum“ heißen. Aber laut Duden gibt es noch die […]
WeiterlesenSchlagwort: Konrad Duden
Star Wars und der Duden (Krieg der Auslassungspunkte)
Im Dezember 2019 kam Episode IX (9) von Star Wars in die Kinos und in der deutschen Variante gab es für die kleinlichen Duden-Kenner wieder […]
WeiterlesenKonjugationen-Quiz: Wie ist das Präteritum von backen?
Grammatik ist die Konvention, die Menschen derselben Sprachgemeinschaft hilft, sich zu verständigen. Eine gute Kenntnis der Regeln ist daher wichtig. Allerdings unterliegen auch diese Konventionen […]
WeiterlesenDudenquiz: aktuelle Rechtschreibkonventionen im Jahr 2019
Im Wesentlichen sind sich alle bekannten deutschsprachigen Medien einig: Das Wesentliche in oder am „im Wesentlichen“ wird großgeschrieben. Die Bild-Zeitung schreibt „im Wesentlichen“, die Tagesschau […]
WeiterlesenArthur Schopenhauers Charakterlehre
Einigen Menschen wird ein guter Charakter zugeschrieben, anderen ein schlechter. Urteile wie diese scheinen stets bedeutsamer und grundsätzlicher zu sein als Urteile über das Äußere, […]
WeiterlesenHöflichkeit und Freundlichkeit
Sicher bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man höflich ist. Natürlich führt Höflichkeit auch vielfach zu Dankesbekundungen und ist wohl an sich positiv konnotiert. Hier […]
WeiterlesenDeklinationsquiz: Was ist der Genitiv von Status?
Während Verben konjugiert werden, ist die Art der Flexion von Substantiven die Deklination nach Numerus und Kasus. In diesem Quiz geht es um das Deklinieren mit Fragen […]
WeiterlesenBGB Einführung
Themen: Recht allgemein, BGB Aufbau, Hundebiss, Anspruchsgrundlage, Auslegung, Rechtsfortbildung
Weiterlesen
Hallo Michael, deine humorvolle und leicht verständliche Herangehensweise macht den Beitrag besonders zugänglich und unterhaltsam. Es ist eine erfrischende Art,…
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…