Schlagwort: Karl Marx

Zunächst die Antwort auf die namensgebende Frage des Artikels: 1804, 1831, 1832, 1945. Wie gut kennen Sie sich mit den Lebensdaten bekannter, historischer Persönlichkeiten aus? Es kommen Politiker, Nationalsozialisten, Künstler, Philosophen und Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum vor. Tipp: Das häufigste Todesjahr ist in diesem Quiz das Jahr 1945. Bei jedem Durchgang des Quiz werden zufällig […]
Michel Foucault ist einer der faszinierendensten Psychologen und Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er war nicht nur Psychologe und Philosoph, sondern auch Historiker und Aktivist. Ein Blick in sein Leben und in sein Denken ist daher besonders lohnenswert, weil er Theorie und Praxis verband und dazu immer wieder neu dachte über Sexualität, Macht und Wissen. Er bezeichnete […]
10 Fragen: Was wissen Sie über deutsche Philosophen? Philosophen beschäftigen sich nach Kant mit folgenden Fragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Dazu stellen Philosophen Fragen, versuchen sich an Antworten, wobei dem Stellen guter Fragen die größere Bedeutung zukommt. Allen großen Philosophen sind Theorien, Gedankengebäude oder Ideen zugeordnet – […]
In den Augen der meisten Menschen ist „Marxismus“ bloß ein Begriff in der Ökonomie oder in der Philosophie. Marx war eben ein Ökonom und Philosoph. Doch Marxismus ist heute mehr. Es geht hier darum, zu erklären, warum sich manche Stadtviertel so entwickeln, dass die Bevölkerung „ausgewechselt wird“, wie man es in verschiedenen Beispielen sieht: Nünberg Gostenhof, Berlin-Friedrichshain, Berlin […]
Karl Marx
Marxismus ist eine von Karl Marx (*1818, 1883) und Friedrich Engels (*1820, 1895) begründete Gesellschaftslehre einschließlich der Theorie der politischen Ökonomie. Laut dieser Theorie definiert sich eine Gesellschaft nicht durch ihre politischen, rechtlichen oder moralischen Ideologien, sondern durch den technischen Fortschritt der Produktionstechniken.

Impressum