Zunächst die Antwort auf die namensgebende Frage des Artikels: 1804, 1831, 1832, 1945. Wie gut kennen Sie sich mit den Lebensdaten bekannter, historischer Persönlichkeiten aus? Es kommen Politiker, Nationalsozialisten, Künstler, Philosophen und Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum vor. Tipp: Das häufigste Todesjahr ist in diesem Quiz das Jahr 1945. Bei jedem Durchgang des Quiz werden zufällig […]
In seinem Kampf gegen die Vorzensur schreibt John Milton 1644 in Areopagitica: „Who kills a man kills a reasonable creature, God’s image; but he who destroys a good book, kills reason itself, kills the image of God, as it were in the eye.“[1a] Den Worten Miltons zufolge werden mit der Vorzensur Morde in den „wars […]
Die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg um 1450 wird oft als notwendige Entwicklung für die Reformation gesehen. Wie hätten sich Martin Luthers 97 Thesen ab 1517 gut verbreiten können, wenn der effiziente Buchdruck zuvor nicht eine Medienrevolution in Europa ausgelöst hätte? Folgt so direkt aus dem Buchdruck ab dem 15. Jahrhundert auch der Dreißigjährige Krieg von […]