Das Thema der vorliegenden Arbeit erscheint im Alltag nicht sonderlich relevant. Man spricht täglich vom Tod, von überfahrenen Katzen oder von sterbenden Menschen an fernen Orten, übermittelt (und damit mittelbar) durch Medien. Der Tod ist präsent, doch er bleibt zumeist abstrakt. Und so kann man abstrakt bleibend leicht sich und anderen Menschen sagen, wie wenig […]
Sicher bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man höflich ist. Natürlich führt Höflichkeit auch vielfach zu Dankesbekundungen und ist wohl an sich positiv konnotiert. Hier und da mag Höflichkeit angebracht oder wenigstens sinnvoll und nützlich sein, doch gibt es sehr gute Gründe, alle Höflichkeits-Imperative gründlich zu überdenken. Was ist Höflichkeit? Was ist Höflichkeit? Der Pädagoge Björn […]