In diesem Quiz geht es um Kanzlerkandidaten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Es geht in diesem Quiz also um Politiker, bei denen vor der […]
WeiterlesenSchlagwort: Helmut Schmidt
SPD-Quiz: Wann wurde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands gegründet?
In diesem Quiz geht es um die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, die SPD. Es werden bekannte oder wichtige Persönlichkeiten, Vorläuferparteien, wichtige programmatische Entwicklungen und Erfolge an […]
WeiterlesenQuiz: Wissen Sie, wann welche US-Präsidenten und Bundeskanzler regierten?
Die Amtszeiten der US-Präsidenten nach 1945 dauern üblicherweise genau vier oder acht Jahre. Ausnahmen sind John F. Kennedy, Lyndon B. Johnsen, Richard Nixon und Gerald […]
WeiterlesenTodesjahr-Quiz: Wann sind Kant, Hegel, Goethe, Hitler usw. gestorben?
Zunächst die Antwort auf die namensgebende Frage des Artikels: 1804, 1831, 1832, 1945. Wie gut kennen Sie sich mit den Lebensdaten bekannter, historischer Persönlichkeiten aus? Es […]
WeiterlesenQuiz: Bundestagswahl
Quiz zu Bundestagswahlen: Bei diesem Quiz geht es um folgende Themen: Wie funktioniert die nächste Bundestagswahl? Wofür sind Erst- und Zweitstimme? Was sind Überhangmandate? Was […]
WeiterlesenBundestagswahl: alle 4 Jahre einmal?
Es gilt, dass alle 4 Jahre ein neuer Bundestag gewählt wird. Die letzte Wahl war 2013, die nächste ist 2017. Doch wie sicher ist es […]
WeiterlesenQuiz: Deutsche Bundeskanzler
10 Fragen zu den Deutschen Bundeskanzlern Wie gut kennen Sie die Bundeskanzler von Deutschland? Sind Adenauer, Erhard und Brandt für Sie bekannte Namen? Wenn ja, […]
WeiterlesenWie endet eine Kanzlerschaft in Deutschland?
In Krisen wird ständig vom Führungspersonal gesprochen, auch davon, es abzulösen. Wenn das Führungspersonal der deutschen Politik gemeint ist, dann ist es der Bundeskanzler oder […]
WeiterlesenDer akademische Weg an die Macht in Deutschland
Wo muss man was studieren, um in Deutschland politische Macht zu erringen? Gibt es in Deutschland einen Ort, an dem die politische Elite des Landes […]
Weiterlesenbisherige Misstrauensvotum-Anträge
In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es zwei mal den Versuch, den amtierenden Bundeskanzler per konstruktivem Misstrauensvotum durch einen neuen Bundeskanzler zu ersetzen. Davon […]
WeiterlesenBisherige Vertrauensfragen
Bisher gab es 5 Vertrauensfragen. Davon waren mind. 2 „unecht“: Kohl ’82 und Schröder ’05. Man könnte Brandt ’72 auch als „unecht“ ansehen, doch herrschte […]
Weiterlesen
Hallo Michael, deine humorvolle und leicht verständliche Herangehensweise macht den Beitrag besonders zugänglich und unterhaltsam. Es ist eine erfrischende Art,…
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…