Dass man selbst Gedanken oder Gefühle hat, stellt man für sich selbst kaum infrage. Man weiß in der Regel über sich selbst, dass man denkt (Descartes) und auch, dass man immerzu etwas will (Schopenhauer). Doch wie kann man wissen, ob andere Menschen auch Gedanken oder Gefühle haben? Sind das vielleicht nur Maschinen oder so etwas […]
In diesem Quiz geht es um Allgemeines und Grundlagen der theoretischen Philosophie: Satzholismus, Rationalismus, Empirismus, Kohärentismus, Geist, Tun, Wahrheit, Pragmatismus, Intension, Bewusstsein, Materie, Sätze, Extension, Bedeutung, Selbstbewusstsein, Sprache, Widerfahren, Willen, Wörter und vieles mehr. Aus allen Fragen werden bei jedem Start des Quiz 10 Fragen zufällig aus einem Fragenkatalog mit 28 Fragen ausgewählt. Bildrechte Artikelbild: Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=738328