von
Michael Crass
Die Amtszeiten der US-Präsidenten nach 1945 dauern üblicherweise genau vier oder acht Jahre. Ausnahmen sind John F. Kennedy, Lyndon B. Johnsen, Richard Nixon und Gerald Ford. Die beiden Gründe für die regelmäßigen Amtszeiten sind: Die Amtszeit des US-Präsidenten sind unabhängig von Parlamentsmehrheiten (Repräsentantenhaus und Senat werden zu Anteilen auch während der Amtszeit des Präsidenten gewählt.) […]
von
Michael Crass
Testen Sie, wie viele US-Präsidenten anhand von Bildern erkennen. In diesem Quiz werden pro Frage je vier Bilder folgender Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gezeigt und das passende muss ausgewählt werden: Washington, J. Adams, Jefferson, Madison, Monroe, J. Q. Adams, Jackson, Van Buren, W. Harrison, Tyler, Polk, Taylor, Fillmore, Pierce, Buchanan, Lincoln, A. Johnson, Grant, […]
von
Michael Crass
Social Media gehören im 21. Jahrhundert zur Politik, daran gibt es keine Zweifel. Man kann mit Politikern direkt kommunizieren und sich einfacher informieren. Es gibt allerdings auch gute Gründe, der Politik in den Social Media aus dem Weg zu gehen und sich über klassische Medien oder wenigstens jenseits der Politiker-Accounts politisch zu informieren: Politiker wollen […]
von
Michael Crass
Wenn ein Wort zum Wort des Jahres gewählt wird, ist es eigentlich an der Zeit, es nicht mehr zu verwenden, da man es schon nicht mehr hören kann oder will. Doch wenn es postfaktische Politiker gibt, so muss man mit dieser Realität auch umgehen. Doch wie macht man das? äußere oder innere Konsistenz oder sogar Kohärenz […]
von
Michael Crass
Quiz: Vereinigte Staaten von Amerika In diesem Geographie-Quiz geht es um die USA. Was wissen Sie über die Politik, Geschichte, Wirtschaft und Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika? Es geht in 15 Fragen um tote Präsidenten, Schwarze, Asiaten, Sportler, Stars, Sklaven uvm. Das USA-Quiz: O! say can you see by the dawn’s early light, What so […]