Schlagwort: Albert Einstein

Testen Sie, wie gut Sie den Schachsport kennen. Wie dürfen die Schachiguren ziehen? Wo steht welche Figur? Wie heißen die Figuren auf Englisch? Wie werden Spielzüge notiert? Wer ist der aktuelle Schachweltmeister? Bei jedem Durchgang des Quiz werden zufällig 10 aus 40 Fragen ausgewählt. Artikelbild: Ausschnitt aus Bild By en:User:Lyctc – English Wikipedia, Public Domain, […]
In diesem Quiz geht es um die größte Stadt Hessens, Frankfurt am Main. Thematisiert werden Stadtteile, Geschichte,  Geographie, Persönlichkeiten, Wirtschaft, Kulinarisches, Sport, Politik, Verkehr und Architektur Frankfurts. Mehr zu Frankfurt hier: Affenspaß: In welchem Frankfurter Stadtteil ist was? (Quiz) Affenspaß: Geschichte der Frankfurter Universität (Quiz) Dieses Quiz besteht aus 31 Fragen. Bei jedem Start des […]
Zunächst die Antwort auf die namensgebende Frage des Artikels: 1804, 1831, 1832, 1945. Wie gut kennen Sie sich mit den Lebensdaten bekannter, historischer Persönlichkeiten aus? Es kommen Politiker, Nationalsozialisten, Künstler, Philosophen und Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum vor. Tipp: Das häufigste Todesjahr ist in diesem Quiz das Jahr 1945. Bei jedem Durchgang des Quiz werden zufällig […]
Die Wichtigkeit der Willensfreiheit Schopenhauers Spruch »Ein Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will« kann für Menschen Quelle von Trost und Toleranz sein, wie es bei Albert Einstein der Fall war,[1] allerdings auch Quelle von Furcht und Ablehnung. Letztere Reaktionen liegen unter anderem darin begründet, dass eine Vielzahl grundlegender […]
Geht man zu einem Arzt, bekommt man nicht gerade das Gefühl, dass es in seinem Fachgebiet etwas gibt, was er nicht weiß. Alles, was es zu wissen gibt, weiß er. Geht man hingegen zu einem Wissenschaftler, oder gar zu einem Philosophen, so gibt es plötzlich viel weniger Antworten, dafür aber eine Unmenge an Fragen. Es […]
10 Fragen: Was wissen Sie über deutsche Philosophen? Philosophen beschäftigen sich nach Kant mit folgenden Fragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Dazu stellen Philosophen Fragen, versuchen sich an Antworten, wobei dem Stellen guter Fragen die größere Bedeutung zukommt. Allen großen Philosophen sind Theorien, Gedankengebäude oder Ideen zugeordnet – […]

Impressum