In diesem Quiz geht es um Nationalhymnen folgender Staaten (+EU): Ägypten, Albanien, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, […]
WeiterlesenKanzlerkandidaten-Quiz
In diesem Quiz geht es um Kanzlerkandidaten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Es geht in diesem Quiz also um Politiker, bei denen vor der […]
WeiterlesenSozial gerechte Entlohnung in einer Spontanen Ordnung nach Hayek?
„Soziale Gerechtigkeit“ ist eine beliebte Forderung, besonders in Wahlkampfjahren. Demgegenüber wird oft die kalte Marktwirtschaft gestellt. Friedrich August von Hayek, der manchen als „beinharter Neoliberaler“ […]
WeiterlesenWas bedeutet der Begriff „Aura“ bei Walter Benjamin?
In Walter Benjamins bekanntestem Aufsatz,[1][2] Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, beschreibt Walter Benjamin einen Wandel, den Kunstwerke durch die in seiner Zeit neuen […]
WeiterlesenLogik im Alltag: Medikament Pantoprazol PUREN
Logik ist nicht nur eine mathematische Hilfswissenschaft der Informatik und der Philosophie. Sie ist auch im Alltag nützlich, um uneindeutige Aussagen zu klären, oder – […]
WeiterlesenQuiz: Chinesisch Grundwortschatz hören und ins Deutsche übersetzen
In diesem Quiz geht es darum, einzelne gesprochene Wörter der chinesischen Sprache zu verstehen. Es gibt 102 Fragen, also nur Fragen zu einem Bruchteil des […]
WeiterlesenQuiz: Laute der deutschen Sprache
In diesem Artikel geht es zunächst um die Lautbildung und danach folgt ein Quiz mit 10 aus 56 Fragen, die Laute der deutschen Sprache behandeln. […]
WeiterlesenQuiz: Printmedien und Medienunternehmen in Deutschland
Wie gut kennen Sie die deutsche Medienlandschaft? In diesem Quiz geht es um überregionale Tageszeitungen Deutschlands, häufig zitierte Medien, Medienunternehmer und deren Vermögen, das Werbegeschäft […]
WeiterlesenWas bedeutet „Superwahljahr“? Warum war 2011 eines und 1999 nicht?
Ein Superwahljahr ist ein Jahr, in dem viele Wahlen mit einer größeren Bedeutung in einem Land stattfinden. Wie groß die Anzahl der Wahlen ist und […]
WeiterlesenPhobien-Quiz: Wovor hat ein Mysophobiker Angst?
Wer unter einer Mysophobie leidet, hat eine krankhafte Angst vor Kontakt mit Schmutz und vor der Ansteckung durch Bakterien, Viren und Ähnlichem. Eine Phobie (altgriechisch […]
WeiterlesenQuiz: längste Flüsse Deutschlands
Testen Sie, wie gut Sie die längsten Flüsse Deutschlands kennen. Können Sie deutsche Flüsse anhand der Länge, Mündung und Quelle erraten? Es geht um folgende […]
WeiterlesenSchach-Quiz: Wie darf der Bauer ziehen?
Testen Sie, wie gut Sie den Schachsport kennen. Wie dürfen die Schachiguren ziehen? Wo steht welche Figur? Wie heißen die Figuren auf Englisch? Wie werden […]
WeiterlesenQuiz: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Testen Sie, wie gut Sie die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland kennen. In diesem Quiz gibt es Fragen zur Geschichte und zu wichtigen Artikeln des Grundgesetzes. […]
WeiterlesenQuiz: Studienfächer deutscher Politiker
Was haben wichtige oder medial präsente Politiker Deutschlands studiert? Es geht um folgende Politiker: Angela Merkel, Jens Spahn, Frank-Walter Steinmeier, Alexander Gauland, Alice Weidel, Andrea […]
WeiterlesenModische Kleidung: Bedürfnis und Nutzen (Vershofen, Maslow)
Welchen Nutzen hat modische Kleidung? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Folgenden zunächst Definitionen von Kleidung und Mode zitiert; darauf folgt der zweifache Blick auf […]
WeiterlesenQuiz: bedeutendste Flüsse der Welt
Testen Sie, wie gut Sie die bedeutendsten Flüsse/Flusssysteme dieses Planeten kennen. Es geht um die Flüsse Amazonas, Amur, Brahmaputra, Dnjepr, Donau, Ganges, Huang He (Gelber […]
WeiterlesenMoltkes Auftragstaktik aus Hayeks Perspektive auf Organisationen
Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher ließ die Wehrmacht und den gesamten NS-Staat wie eine Sammlung willenloser und gehorsamer Befehlsempfänger Hitlers erscheinen, die zu allen […]
WeiterlesenWas sind gute philosophische Texte? (Schopenhauer/Popper)
Wer philosophische Texte liest, kennt vielleicht das Phänomen, dass einige Texte schwer verständlich sind: „ungeachtet der marternden Langweiligkeit, die wie ein dicker Nebel darauf brütet, […]
WeiterlesenF. A. Hayek: evolutionärer vs. konstruktivistischer Rationalismus
Friedrich August Hayek unterscheidet in Recht, Gesetz und Freiheit zwischen einem evolutionären vs. konstruktivistischen Rationalismus, ähnlich wie sein langjähriger Freund Karl Popper, wobei letzterer die […]
WeiterlesenFarbmischung: Wie wird im RGB-Modell Gelb erzeugt? (Farben-Quiz)
In diesem Quiz geht es um Farben. Thematisiert werden vor allem Farbmischungen (additiv, subtraktiv) und Farbmodelle (HSV, RGB, CMYK). Wie Farben gemischt werden, sollte aus […]
Weiterlesen
Hallo Michael, deine humorvolle und leicht verständliche Herangehensweise macht den Beitrag besonders zugänglich und unterhaltsam. Es ist eine erfrischende Art,…
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…