Kategorie: Technik

Microsoft wirkt sehr verzweifelt, wenn es darum geht, die eigenen Produkte zu bewerben oder Kunden von der Konkurrenz fernzuhalten. Die Suche mit Microsofts Suchmaschine Bing wird nicht nur mit Microsoft Rewards belohnt, sondern Bing weist auch darauf hin, dass Microsoft mittlerweile einen modernen Browser (auf Chromium-Basis) hat: Auch die Auswahl des Standard-Browsers kann Microsoft nicht unkommentiert […]
In diesem Quiz geht es um Farben. Thematisiert werden vor allem Farbmischungen (additiv, subtraktiv) und Farbmodelle (HSV, RGB, CMYK). Wie Farben gemischt werden, sollte aus dem Kunst­unterricht bekannt sein. Die Fragen zu Farb­modellen sind dagegen etwas technischer, allerdings einfach verständlich, sobald zu dem Wissen über Farbmischungen folgende Kenntnisse hinzukommen: Bei dem RGB-Modell werden Farben additiv […]
In diesem Quiz geht es um die klassische zweiwertige Aussagenlogik und um das Finden von logisch äquivalenten Aussagen. Mögliche Aussagen sind zum Beispiel folgende: ( A → B ), ¬ ( A ∧ B ), ( A ∧ B ) ∨ C, (p → q ∧ q → r), ¬(P ∨ Q), (A ∨ B) […]
In diesem Quiz geht es um Autoreifen. Thematisiert werden Geschichte, Aufbau und Bezeichnungen.   Dieses Quiz besteht aus 14 Fragen. Bei jedem Start des Quiz werden zufällig 10 Fragen ausgewählt. Artikelbild: Ausschnitt aus Bild Von Hilarmont – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34216467
In diesem Quiz geht es um Bild- bzw. Grafikformate. Es kommen die Formate JPEG, GIF, PNG, WebP, SVG und BMP vor. Außerdem geht es um Auflösungen, Farbtiefen, Farbmodelle, Bildgrößen, sowie typische Nutzungen von Grafikformaten. Dieses Quiz besteht aus 11 Fragen, bei jedem Start des Quiz werden zufällig 10 ausgewählt. Artikelbild: CC-BY-SA Affenspaß.de mit Hintergrundbild von […]
Dualzahlen sind für die elektronische Datenverarbeitung von großer Bedeutung, da der Computer zwei Zustände gut, d.h. mit einer geringeren Fehlerwahrscheinlichkeit, voneinander unterscheiden kann. Diese zwei Zustände können beispielsweise an und aus, hoch und niedrig oder schwarz und weiß sein. Mit mehreren Einheiten, die an oder aus sind, könnte man bereits positive Zahlen im Dualsystem darstellen. […]
Die wichtigste Leistung, Erfindung oder Entwicklung im Gebiet der Informatik: Welche einzelne Leistung oder Entwicklung kann für sich beanspruchen, die wichtigste in diesem Gebiet zu sein? Um diese Frage zu beantworten, müssen zunächst drei weitere gestellt werden: Was ist das Gebiet der Informatik? Für wen oder was muss es eine besondere Leistung sein? Was ist […]
Dieser Artikel soll die Verwirrung um die beiden wichtigsten individuellen Auszeichnungen im Fußball verringern. Was sind die relevanten individuellen Preise im Fußball? Der Ballon d’Or und FIFA-Weltfußballer des Jahres werden regelmäßig miteinander verwechselt – manchmal sogar noch mit dem UEFA Best Player oder mit Auszeichnungen von der IFFHS oder der FIFPro. Die letzten beiden sind […]
An den Affenspaß-Quiz gibt es hin und wieder die Kritik, dass bei einigen Fragen nicht klar sei, wie viele Antwortmöglichkeiten richtig und somit auszuwählen sind. Das betrifft solche Fragen aus dem Allgemeinwissensquiz: Einzuräumen ist, dass nicht explizit danach gefragt wird, alle richtigen Genitive auszuwählen. Implizit könnte aber die Form der Antwortmöglichkeiten, ihre technische Darstellung, dies […]
Excel speichert kalendarische Daten, also die Zusammensetzung von Tag, Monat und Jahr, in einer Zahl ab. Ob diese Zahl dem Excel-Nutzer als Zahl oder als Datum interpretiert dargestellt wird, hängt von der Formatierung ab. Die Zahl 33 kann als 33 im Zahlenformat interpretiert und dargestellt werden, oder als Datum formatiert, zum Donnerstag, 2. Februar 1900 […]
Microsofts Office-Paket enthält viele nützliche Büroanwendungen, darunter auch Excel. Mit dieser Tabellenkalkulationssoftware kann man sich viel Arbeit sparen – wenn man sich gut auskennt. Dieses Quiz soll zum einen dabei helfen, Excel-Kenntnisse zu überprüfen, und zum anderen lehrreich sein. In diesem Excel-Quiz geht es dabei hauptsächlich um Funktionen und Formeln. Die nützlichen Makros, Pivot-Tabellen oder […]
Die Webseite der Tagesschau wurde von Affenspaß.de schon einmal ausführlich gelobt (Warum Tagesschau.de die beste Nachrichtenseite ist). Nun soll es aber um ein ästhetisches Problem der Tagesschau-Webseite gehen, und zwar eines, das sehr leicht und schnell behoben werden kann. Responsive Webdesign Zunächst die Grundlagen: In den frühen Jahren des World Wide Webs war Webdesign recht […]
Vor nicht allzu langer Zeit wurde versucht, auf dieser Webseite einen beleidigenden Kommentar zu hinterlassen. Dies ist an mehreren Fehlern gescheitert. In diesem Artikel geht es nun darum, wie man im Internet richtig beleidigt – so weit das jedenfalls möglich ist. Was beim Beleidigen im Netz ratsam ist Pseudonyme verwenden Nichts gehört so sehr zum […]
Ob man Artikel mit Fotos anschaulicher machen will, oder Videos erstellen will – überall steht man vor der wichtigsten BWLer Frage: Make or buy? Selbst produzieren oder von anderen Anbietern kaufen? Fotos, Grafiken und Bilder lizenzfrei und kostenlos In vielen Fällen sind Fotos oder Grafiken nur Beiwerk und nicht das eigentliche Produkt, zum Beispiel in Posts/Artikeln […]
Google und seine Dienste sind für benutzerfreundliche Oberflächen und viele Funktionen bekannt, doch es gibt einiges, was sie besser machen könnten: 
Man könnte meinen, das Internet sei frei. Doch das ist natürlich nicht vollkommen wahr. Auch im Internet gibt es Regeln, Konventionen, Richtlinien und Gesetze. Diese werden von Regierungen, von ICANN und einigen anderen Organisationen gemacht – und von Google. Damit ist nicht gemeint, wie Google nun Lobbyismus betreibt, sondern viel mehr, wie sehr die Marktmacht von […]
Als Blogbetreiber muss man sich immer wieder folgende Frage stellen: Wie bekomme Menschen dazu, auf meinen neuen Artikel zu klicken  bzw. ihn zu finden? Also: Wie bekomme ich Leser? Entscheidend dafür ist auch der Titel eines Artikels. Je nach Traffic-Quelle sollte dieser allerdings anders aussehen. Daher sollte man sich noch einmal kurz mit den Leser-Quellen auseinandersetzen: Traffic-Quellen […]
Wie bekommt man ein eigenen Avatar in den Kommentaren auf Webseiten?
Ein weiterer SEO Tipp: Wie muss eine Webseite thematisch aufgestellt sein, um Erfolg bei Suchmaschinen zu haben? Suchmaschinen sind (fast) wie Menschen Einem Informatik-Fachidiot glaubt man in Sachen Computer mehr als einem (Unversal-)Dilettanten. Wenn man einen Fachinformatiker fragen kann, warum der PC spinnt, warum sollte man dann einen Hobby-Tüftler fragen, der dies eher nebenberuflich macht und […]
Webmaster/Designer/Internetseitenbetreiber sind öfters mal verärgert über Facebook, wenn sie ein neues Design wählen oder erstellen. Warum? Ein Facebook Share liefert das falsche Artikelbild, die falsche Überschrift oder die falsche Beschreibung. Doch das lässt sich einfach beheben:

Impressum