Die Katholische Kirche gliedert sich unterhalb des Heiligen Stuhl (in Person des Papstes) in Kirchenprovinzen (mit Ausnahme einiger Bistümer). In Deutschland gibt es bspw. sieben […]
WeiterlesenKategorie: Religion
Auch Götter brauchen Artikel und Pronomen
Der Bericht der Bild-Zeitung zu den 77. Golden Globes am Sonntag, den 5. Januar 2020 in Beverly Hills, ist Anlass für diesen kurzen Artikel. Um […]
WeiterlesenAdvocatus Diaboli (buchstäblich): ein Versuch, eine Lanze für Satan brechen
Spielt jemand den Advocatus Diaboli, so ist das selten buchstäblich gemeint, sondern meist eben im übertragenen Sinne: Um Argumente zu schärfen, ist es sehr nützlich, […]
WeiterlesenQuiz: Sind diese Zitate aus dem Koran oder der Bibel?
In diesem Quiz geht es um Zitate aus dem Koran und der Bibel. Können Sie folgende Zitate dem richtigen „heiligen“ Buch zuzuordnen? Aus Unterhaltungsgründen wird […]
WeiterlesenAstrologie-Quiz: Sind Horoskope und Sternzeichen Wissenschaft oder Unsinn?
Man kennt’s von Katholiken1, Muslimen1 und kleinen Kindern: Für jede fabelhafte Phantasie2, die sich je ein Mensch ausgedacht hat, gibt es irgendwen, der dran glaubt. […]
WeiterlesenPapst-Quiz: Was wissen Sie über die Bischöfe von Rom?
Die Bischöfe von Rom tragen den Ehrentitel Papst. Der Papst ist Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche und auf Lebenszeit gewählter Monarch des Staates Vatikan. Außerdem hat, […]
WeiterlesenWas ist ein Atheist?
Einige Menschen meinen, es sei klüger, sich als Agnostiker zu bezeichnen anstatt den Begriff „Atheist“ zu wählen, da sie nicht behaupten wollen, es gebe keinen […]
WeiterlesenSchopenhauers Nähe zum Christentum
„Ueberhaupt legte sein geistlicher, sogar bischöflicher Stand ihm zu schwere Fesseln an und beschränkte ihn auf einen beengenden Gedankenkreis, gegen er nirgends anstoßen durfte, sondern, […]
WeiterlesenWarum die Wohltaten der Kirche schlecht sind
Mit den Kirchen verbindet man kirchliche Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen und Organisationen wie die Caritas. Alles erscheint wohltätig und trägt zum guten Image der Kirchen bei. […]
WeiterlesenWie wichtig war der Buchdruck für die Reformation?
Die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg um 1450 wird oft als notwendige Entwicklung für die Reformation gesehen. Wie hätten sich Martin Luthers 97 Thesen ab 1517 […]
WeiterlesenWie kann eine Religion der Wissenschaft helfen?
Um zu beantworten, wie eine Religion im klassischen Sinne Wissenschaften helfen kann, muss man zunächst die Frage stellen, was Wissenschaften überhaupt brauchen. Wissenschaft braucht Geld […]
WeiterlesenDas hohe Lied des Islams auf die Marktwirtschaft
Wo man an Mohammed denken sollte, fallen heute in der Volkswirtschaftslehre Namen wie Adam Smith oder David Ricardo. Doch der Prophet des Islams hat eine […]
Weiterlesen
Hallo Michael, deine humorvolle und leicht verständliche Herangehensweise macht den Beitrag besonders zugänglich und unterhaltsam. Es ist eine erfrischende Art,…
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…