Gespräche über Ernährung führen fast unausweichlich zu Diskussionen über den richtigen Anteil von Kohlenhydraten am Gesamtmix der Makro-Nährstoffe, da die zivilisatorische Errungenschaft, Dopamin mittels hochkonzentriertem […]
WeiterlesenKategorie: Medizin
Logik im Alltag: Medikament Pantoprazol PUREN
Logik ist nicht nur eine mathematische Hilfswissenschaft der Informatik und der Philosophie. Sie ist auch im Alltag nützlich, um uneindeutige Aussagen zu klären, oder – […]
WeiterlesenPhobien-Quiz: Wovor hat ein Mysophobiker Angst?
Wer unter einer Mysophobie leidet, hat eine krankhafte Angst vor Kontakt mit Schmutz und vor der Ansteckung durch Bakterien, Viren und Ähnlichem. Eine Phobie (altgriechisch […]
WeiterlesenWie muss man joggen, um die eigene Lebenserwartung zu erhöhen?
In diesem Artikel geht es um die Frage, wie viel Joggen die eigene Lebenserwartung erhöht – und um wie viele Jahre. Schon Schopenhauer wusste, dass […]
WeiterlesenAnatomie-Quiz: Wo sind Dopamin, Darm und DNA im Körper?
Zelle, Organ, Skelett, Muskel, DNA, Chromosomen, Rezeptor, Blut, Pore, Schilddrüse, Muskelfaser, Gelenk, Nukleolus, Golgi-Apparat, Kalium, … – diese Begriffe sollten bekannt sein. Es geht um Muskel, […]
WeiterlesenDer unzweifelhaft tödliche Gottkomplex der Mediziner
Mediziner töteten aus grober Fahrlässigkeit, weil sie nie zweifelten. Wer zweifelt, offenbart, dass er von etwas nicht komplett überzeugt ist. Er scheint eine Schwäche zu […]
Weiterlesen
Hallo Michael, deine humorvolle und leicht verständliche Herangehensweise macht den Beitrag besonders zugänglich und unterhaltsam. Es ist eine erfrischende Art,…
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…