Wie gut erkennen Sie eine deutsche Stadt anhand einer Karte auf Google Maps (hier: openstreetmap.org)? In diesem Quiz bekommen Sie bei jeder Frage eine Stadt genannt und dazu vier Kartenausschnitte, von denen nur eine zu der gesuchten Stadt gehört. Wählen Sie aus, welche Karte die genannte Stadt darstellt! Es kommen nur die 20 größten Städte […]
Es gibt einige Dinge, die man von einer deutschen Stadt wissen kann, bevor man in ihr gewesen ist. Beispielsweise ist es in den meisten (deutschen) Städten sehr leicht, den Hauptbahnhof, die billigsten Wohnungen oder etwa das Rotlichtviertel geographisch auszumachen. In diesem Artikel geht es um den Hauptbahnhof in einer typischen Stadt in Deutschland. Viele Faktoren […]
Quiz zu Frankfurter Stadtteilen: Die fünftgrößte Stadt Deutschlands, Frankfurt am Main, hat 46 Stadtteile, in denen über 720.000 Einwohner leben: Altstadt, Bahnhofsviertel, Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bockenheim, Bonames, Bornheim, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim, Flughafen, Frankfurter Berg, Gallus, Ginnheim, Griesheim, Gutleutviertel, Harheim, Hausen, Heddernheim, Höchst, Innenstadt, Kalbach-Riedberg, Nied, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Niederrad, Niederursel, Nordend-Ost, Nordend-West, Oberrad, Ostend, Praunheim, Preungesheim, Riederwald, Rödelheim, Sachsenhausen-Nord, Sachsenhausen-Süd, Schwanheim, Seckbach, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Westend-Nord, Westend-Süd und Zeilsheim. Um diese Stadtteile geht es in diesem Quiz. Seit wann gehören sie zu Frankfurt? Was befindet sich in diesem Stadtteil? Wie viele Einwohner hat dieser Stadtteil? An was grenzt der Stadtteil? Aus […]
Quiz zur Produktion von Nahrungsmitteln: Woher kommen Bananen, Kakao, Kaffee, Erdnüsse, Haselnüsse, Kokosnüsse, Avocados, Orangen, Zitronen, Pistazien, Soja, Spargel, Zucker, Reis, Mangos, Ananas und Oliven? In welchen Ländern wird was angebaut? Was produzieren Länder wie Indien, China, Brasilien und Iran? Das Quiz besteht aus 17 Fragen, wovon bei jedem Durchgang 10 zufällig ausgewählt werden. Bildrechte Artikelbild: […]
Was macht einige Staaten erfolgreich und andere erfolglos? Welchen Einfluss hat die Geographie auf Staaten und welche heutigen Staaten haben eine gute Geographie? Zugang zu den Weltmeeren Der größte geographische Unterschied zwischen den USA und Russland ist der Zugang zu den Weltmeeren. Die USA liegen zwischen zwei Weltmeeren, dem Pazifik und dem Atlantik. Sowohl an […]
In diesem Quiz geht es um Städte weltweit und darum, ob sie nördlicher sind als vergleichbare Städte auf ähnlichem Breitengrad. Der Breitengrad gibt an, wie nördlich oder südlich eine Stadt vom Äquator ist. Die geographische Breite von London ist 51° 31′ N, also 51 Grad, 31 Gradminuten nördlich vom Äquator. München liegt dagegen auf einer geographischen […]
Frankfurt am Main ist ein Industrie- und Wirtschaftsstandort von herausragender Bedeutung. Aber die vielseitige Metropole hat noch viele weitere Gesichter. Es lohnt sich, Frankfurt zu entdecken. Durch die Bedeutung in Sachen Wirtschaft verfügt die Mainmetropole über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Flughafen Frankfurt, der Frankfurt Airport ist der größte Verkehrsflughafen Deutschlands und der viertgrößte Europas. Auch […]
Bei einer Erosion wird verwittertes Material der Erdoberfläche durch die Bewegung von Wasser, Wind, Schwerkraft oder Eis abgetragen, während bei einer Verwitterung Gesteine und Minerale durch exogene Kräfte eine Zersetzung, Umwandlung oder Zerstörung erfahren. Diese exogenen Kräfte wie beispielsweise Frost, Sonneneinstrahlung, Organismen und atmosphärische Gase können an oder nahe der Erdoberfläche wirken. Dabei unterliegen nicht […]
In diesem Geographie-Quiz geht es um das Vereinigte Königreich, um Großbritannien, England, Wales, Schottland und Nordirland. Wie gehören diese Landesteile zusammen, was macht sie aus und was muss man über sie wissen? Aus welchen großen Inseln besteht das Königreich? Wo ist der Unterschied zwischen Großbritannien und Nordirland? Das Großbritannien-Quiz: Artikelbild: C0, Werk aus: Foto von https://unsplash.com/@nashad, […]
Quiz: Wie viele Einwohner haben diese Staaten? In diesem Geographie-Quiz geht es um die Einwohnerzahlen von einigen bekannten Staaten. Wie viele Menschen leben in den USA, in der EU, im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, in der Türkei, in Deutschland und in anderen Staaten dieser Welt? Etwas erschwert wird dieses Quiz dadurch, dass manchmal die Kenntnis […]
10 Fragen: Welche Nachbarn haben diese Staaten? Ist Lichtenstein ein Nachbarstaat von Deutschland? Wie viele Nachbarn hat Russland? Sind Brasilien und Frankreich Nachbarn? In diesem Geographie-Quiz geht es um die Nachbarstaaten von Staaten: Wie viele sind es und welche? Relevant sind dabei hier nur die Landgrenzen, da diese es hauptsächlich sind, die über die letzten Hunderte […]
Osteuropäische Länder spüren noch heute, was Russland demnächst zu erwarten hat: Migration ist eine Machtfrage. Wie sich Russland Osteuropa einverleibt hatte Militärisch hatte Russland Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts an kaum einer Grenze etwas zu befürchten: Von der Arktis aus kann man kaum angreifen, im Osten Russlands ist eine unendliche Weite (und Kälte), um […]
Die Warnungen von Rechtspopulisten, dass Europa durch Geflüchtete (Euphemismus für „Flüchtlinge“) vom Islam erobert wird, sind obskur. Allerdings kann Migration durchaus ein Mittel der Eroberung sein, wie die Geschichte zeigt: Siedler erobern Texas Um aus 13 Kolonien unter der britischen Krone zu einer 50 Staaten umfassende Weltmacht zu werden, brauchten die USA etwa 100 Jahre. Die Unabhängigkeit musste […]
Welche Stadt ist eine Hauptstadt eines EU-Staates? Zu welchem Land gehört welche Stadt? Um es nicht viel zu schwer zu machen, geht es hier nur um EU-Staaten. Ansonsten könnte man Europa so weit fassen, wie es die UEFA für ihre Zwecke macht: Aserbaidschan, Israel, Russland, Schweiz, Türkei usw. wären alle dabei … Bei jedem Durchgang […]
Manche Flüsse haben Flussterrassen. Dabei gibt es an den Ufern des Flusses nicht bloß Hänge, sondern auch gerade Böden – teils auch auf verschiedenen Niveaus. Doch wie entstehen Flussterrassen?
20 Fragen zu den deutschen Bundesländern Wie gut kennen Sie sich aus in Deutschland? Welche Bundesländer haben welche Hauptstädte? Was ist eigentlich ein Bundesland? Es geht um alle 16 Bundesländer Deutschlands: Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Bayern, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Sachsen und Brandenburg. Dazu noch einige besondere Fragen zum Thema Bundesland. Artikelbild: […]
Wie entstehen Flussverzweigungen? Woran erkennt man, was die Ursachen für die Verzweigungen von Flüssen sind oder waren?
Zu großen Städten gehört eine U-Bahn. Doch wie groß ist eine Stadt, wenn sie sich für das Verkehrsmittel U-Bahn entschließt? Können sich auch kleine Städte eine U-Bahn leisten? Fürth: nicht die Größe allein zählt Knapp über 110.000 Einwohner hat die Stadt Fürth – und doch hat sie eine U-Bahn. Natürlich hat Fürth bereits eine lange Schienenverkehr-Geschichte, nämlich […]
Wer durch Frankfurt läuft, wird sicher irgendwann auf ein blaues „U“ stoßen. Damit ist klar, dass Frankfurt mindestens eine U-Bahn-Linie hat. Selbst die Stadt Frankfurt wird wohl davon ausgehen, dass sie U-Bahn-Linien hat. Doch nicht zu Unrecht könnte man behaupten, dass Frankfurt keine U-Bahn hat. Die Stadt ohne Geld Als in Frankfurt Pläne zum Bau einer […]