Kategorie: Biologie

Gespräche über Ernährung führen fast unausweichlich zu Diskussionen über den richtigen Anteil von Kohlenhydraten am Gesamtmix der Makro-Nährstoffe, da die zivilisatorische Errungenschaft, Dopamin mittels hochkonzentriertem weißen Pulver (Zucker!) in alle erdenklichen Lebensmittel zu stecken (Scinexx), zum Verruf aller, auch langkettiger, Kohlenhydrate geführt hat. Diese Frage hat den Autor des Artikels über Umwege auch in die […]
Die Covid-19-Pandemie ist eine lehrreiche Erfahrung für die ganze Weltbevölkerung. Jetzt sind nicht nur Corona-Viren in aller Munde (oder allen Masken), sondern auch mehr Wissen über Wachstum und Reproduktionszahlen in den Köpfen. Diese Pandemie kam allerdings einige Jahre zu spät, um zu verhindern, dass die Filme Inferno (2016) und besonders Avengers: Infinity War (2018) Kritiker […]
In diesem Quiz geht es um Menschenaffen, eine Familie der Primaten, und die vier Menschenaffen-Gattungen bzw. einige der acht Menschenaffen-Arten: Es geht um (Gemeine) Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans, Bonobos und Menschen. Gorilla Westlicher Gorilla Östlicher Gorilla Homo Mensch Orang-Utan Sumatra-Orang-Utan Tapanuli-Orang-Utan Borneo-Orang-Utan Schimpansen Gemeiner Schimpanse Bonobo oder Zwergschimpanse Themen sind: die letzten gemeinsamen Vorfahren von Menschen […]
Ahorn, Apfelbaum, Birnenbaum, Birke, Buche, Eberesche, Eiche, Erle, Esche, Fichte, Hainbuche, Kastanie, Kiefer, Kirschbaum, Linde, Lärche, Pappel, Tanne, Ulme, Weide … … diesen Baumarten begegnet man in Deutschland am häufigsten. Jede dieser Baumarten hat typische Merkmale, anhand welcher man sie gut identifizieren kann, beispielsweise Größe, Blattmerkmale, Blüten, Früchte, Rinden bzw. Borken. In diesem Quiz werden […]
In diesem Artikel geht es um die Frage, wie viel Joggen die eigene Lebenserwartung erhöht – und um wie viele Jahre. Schon Schopenhauer wusste, dass Bewegung gut für die Gesundheit ist: „Folglich sollten wir vor Allem bestrebt seyn, uns den hohen Grad vollkommener Gesundheit zu erhalten, als dessen Blüthe die Heiterkeit sich einstellt. Die Mittel […]
In diesem Quiz wird abgefragt, wie viele Kilokalorien (kcal) in ausgewählten Lebensmitteln stecken. Folgende Lebensmittel werden miteinander verglichen: grüne Jalapeños, Avocados, Gurken, Karotten, rote Spitzpaprikas, weiße Champions, Wurzelpetersilienrüben, Zwiebeln, Rahm-Camembert, in Salzlake gereifter Kuhmilchkäse, Emmentaler, Klassischer Kartoffelsalat mit Gurke und Zwiebeln, Kokosnussöl, Magerquark, Muffins, Pizzaburger, ungekochter Naturreis, Thunfischfilets, Schokoladenkuchen, Zitronenkuchen, Marzipankuchen und Vollmilchschokolade. Es werden […]
Zelle, Organ, Skelett, Muskel, DNA, Chromosomen, Rezeptor, Blut, Pore, Schilddrüse, Muskelfaser, Gelenk, Nukleolus, Golgi-Apparat, Kalium, … – diese Begriffe sollten bekannt sein. Es geht um Muskel, Knochen, Zellen, Vererbung, innere Organe, Sinne und vieles mehr. Aus allen Fragen werden bei jedem Start des Quiz 10 Fragen zufällig aus einem Fragenkatalog mit 53 Anatomie-Fragen ausgewählt. Bildrechte Artikelbild: […]
Das Quiz über Haustiere Was macht ein Haustier aus? Wie unterscheiden sich Haustiere untereinander? Was sind die Unterschiede zwischen Hunden und Katzen? Was macht Pferde besonders? Welchen stofflich-technischen Nutzen haben diese Tiere? Um solche Fragen geht es in diesem Quiz. Aus allen Fragen werden bei jedem Start des Quiz 10 Fragen zufällig aus einem großen Fragenkatalog mit […]
Bei den US-Vorwahlen hört man aus den Reihen der Republikaner immer wieder, wie unsinnig die Evolutionstheorie ist. Nahezu alle Bewerber der „Grand old Party“ geben nach außen den Kreationisten, also einen Evolutionsverneiner – damit man für den gemeinen Republikaner wählbar ist. Doch auch außerhalb der USA gibt es viele Irrtümer über die Evolutionstheorie – angefangen […]

Impressum