Minetest 5.4.1 Savegame inkl. WorldEdit und wichtige Befehle

Minetest ist wie Minecraft ein Open-World-Spiel, in dem die Welt aus Blöcken besteht, die der Spieler frei kombinieren kann. Dieses Spiel hat weder Ziel noch Ende, sondern bietet dem Spieler die Möglichkeit, völlig frei eine Welt zu gestalten. Im Gegensatz zu Minecraft ist Minetest kostenlos. Es ist für Windows, Linus, Android und macOS verfügbar.

Ziel Befehl
Kosole öffnen /
Sich selbst alle Rechte geben /grantme all
Uhrzeit auf 11:12 setzen /time 11:12
Aktuelle Position als „Home“ speichern“ /sethome
Zu „Home“ teleportieren /home
Inventar öffnen i
Geistmodus aktivieren (Man kann durch Blöcke gehen.) h
Schnellmodus (schnellere Fortbewegung) j
Flugmodus k
Weitsicht r
Brush auf Kugel mit Durchmesser 4 als Stein definieren (Man muss den WordEdit-Brush halten) //brush spr 4 stone
Blöcke in einem Raum löschen  (Man muss den WordEdit-Wand halten und zwei Koordinaten gesetzt haben) //s air
Blöcke in einem Raum zu Stein machen (Man muss den WordEdit-Wand halten und zwei Koordinaten gesetzt haben) //s stone
Blöcke in einem Raum als „name“ kopieren (Man muss den WordEdit-Wand halten und zwei Koordinaten gesetzt haben) //save schematics name
Blöcke unter „name“ einfügen (Man muss den WordEdit-Wand halten und eine Koordinate gesetzt haben. Man setzt den südwestlichen Punkt.) //load schematics name
Reset der Koordinaten //rst
Debug display (zeigt Koordinaten, Blocknamen usw. – hilfreich für WorldEdit) F5

mehr: https://wiki.minetest.net/Server_commands, https://wiki.minetest.net/Controls

In der Datei minetest.conf kann time_speed = 0 gesetzt werden, sodass der Sonnenstand unverändert bleibt. Standard ist 72 (normaler Tagesablauf). Mehr Informationen: https://wiki.minetest.net/Wiki/Minetest.conf

Mehr zu WorldEdit: https://github.com/Uberi/Minetest-WorldEdit/blob/master/ChatCommands.md

Hier gibt es Minetest mit WorldEdit und diesem Savegame zum Download: minetest-5.4.1-win64.zip

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .