Geheimdienst-Quiz: Wie heißt der KGB heute?

In diesem Quiz geht es um Geheimdienste.

Themen sind insbesondere wichtige Inlands- und Auslandsgeheimdienste von …

  • Russland
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Deutschland

Wie heißt der KGB heute? Antwort:

Der KBG war der Inlands- und Auslandsgeheimdienst der Sowjetunion. Mit dem Zerfall dieser in 15 rechtlich unabhängige Staaten (unter anderem den Rechtsnachfolger Russland bzw. „Russische Föderation“) gab es auch nicht mehr den „einen“ KGB. In den neuen Staaten gab es noch KGB-Strukturen und -Personal, woraus dann neue Geheimdienste entstanden. In der Regel bezieht man sich mit der Frage nach dem Nachfolger des KGB auf die russischen Geheimdienste. Nachfolger des KGB sind als Inlandsgeheimdienst der FSB und als Auslandsgeheimdienst der SWR.

Dieses Quiz besteht aus 15 Fragen. Bei jedem Start des Quiz werden zufällig 10 Fragen ausgewählt.

Testen Sie, wie viele Geheimdienste Sie kennen!


Bestenliste: Geheimdienste

maximal 24 Punkte
Platz Name Eingetragen am Punkte Ergebnis
Tabelle wird geladen
Keine Daten verfügbar

Artikelbild: Ausschnitt aus Bild von Moscowjob.net – http://moscowjob.net/2014_Moscow_Lubyanka_Building.JPG, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36925128

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .