Themen sind insbesondere wichtige Inlands- und Auslandsgeheimdienste von …
Russland
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland
Wie heißt der KGB heute? Antwort:
Der KBG war der Inlands- und Auslandsgeheimdienst der Sowjetunion. Mit dem Zerfall dieser in 15 rechtlich unabhängige Staaten (unter anderem den Rechtsnachfolger Russland bzw. „Russische Föderation“) gab es auch nicht mehr den „einen“ KGB. In den neuen Staaten gab es noch KGB-Strukturen und -Personal, woraus dann neue Geheimdienste entstanden. In der Regel bezieht man sich mit der Frage nach dem Nachfolger des KGB auf die russischen Geheimdienste. Nachfolger des KGB sind als Inlandsgeheimdienst der FSB und als Auslandsgeheimdienst der SWR.
Dieses Quiz besteht aus 15 Fragen. Bei jedem Start des Quiz werden zufällig 10 Fragen ausgewählt.
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Informationen
Testen Sie, wie viele Geheimdienste Sie kennen!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 10 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte
Ihre Punktzahl
Kategorien
Politik0%
Sie wissen sehr viel über Geheimdienste! 😀
Sie wissen viel über Geheimdienste! 🙂
Sie wissen einiges über Geheimdienste! 😕
Sie wissen wenig über Geheimdienste! 😐
Sie wissen sehr wenig über Geheimdienste! 🙁
Ihr Ergebnis kann jetzt in die Bestenliste eingetragen werden.
Keine Antworten