Im Dezember 2019 kam Episode IX (9) von Star Wars in die Kinos und in der deutschen Variante gab es für die kleinlichen Duden-Kenner wieder einmal etwas zu bemängeln (wie wahrscheinlich auch an unzähligen Artikeln dieses Blogs). Seit dem ersten Film Krieg der Sterne aus dem Jahr 1977 gibt es immer wieder den gleichen Zeichensetzungsfehler:

Auslassungspunkte im Duden
Laut Duden (§ 99, § 100) gibt es immer genau drei Auslassungspunkte, wenn entweder Wörter eines Satzes ausgelassen werden oder Zeichen eines Wortes. Im ersten Fall befindet sich ein Leerzeichen zwischen dem Wort und den Auslassungspunkten, und im zweiten Fall befindet sich zwischen den Zeichen des abgeschnittenen Wortes und den drei Punkten kein Leerzeichen. (Wikipedia-Artikel dazu)
falsch | richtig |
Sie glaubt an keinen…. | Sie glaubt an keinen … |
Ich mag Auslassungsp … | Ich mag Auslassungsp… |
Mistk…. | Mistk… |
Affen essen gerne . . . | Affen essen gerne … |
Star Wars Intro „Die letzten Jedi“
Am Beispiel von Star Wars: Die letzten Jedi bzw. Star Wars: The Last Jedi lässt sich die Ursache des Problems zeigen: Diese Regeln aus dem Duden kennt praktisch nur, wer sie beruflich kennen muss/sollte.
Es herrscht etwas Unklarheit darüber, die genau die Fehler bei den Auslassungspunkten dieses Films aussehen, sicher scheint jedenfalls zu sein, dass alle vorgebrachten Varianten falsch sind:
![]() |
![]() |
Auch in der deutschen Version von Episode IX finden sich ähnliche Fehler.
In dem Star Wars-Roman zu diesem Film werden dagegen die Duden-Regeln eingehalten, da in den Verlagen die Duden-Kenntnisse größer sind:
