Man kennt’s von Katholiken1, Muslimen1 und kleinen Kindern: Für jede fabelhafte Phantasie2, die sich je ein Mensch ausgedacht hat, gibt es irgendwen, der dran glaubt. […]
WeiterlesenMonat: Mai 2019
Eurodance-Quiz: Kennen Sie die Interpreten dieser 90er Jahre-Hits?
Eurodance ist ein Genre der elektronischen Tanzmusik, das in Europa in den 90er Jahren sehr populär war. Diese Musik zeichnet sich in der Regel durch […]
Weiterlesenkleines Redewendungen-Quiz: Gib dem Affen Zucker oder Polen ist offen!
In diesem Quiz geht es um deutsche Redewendungen und ihren korrekten Einsatz. Unterschied zwischen Redewendungen und geflügelten Worten Buchstäblich darf man sowohl Redewendungen als auch […]
WeiterlesenQuiz: Nahrungsmittelkonzerne und ihre Marken
In diesem Quiz geht es um Nahrungsmittelkonzerne und ihre Marken (Nahrungsmittelkonzernmarkenquiz). In welcher Beziehung stehen Marken und Unternehmen? Unter einer Marke versteht man in der […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit