Die zweite Italienreise Arthur Schopenhauers war 2018 das Leitmotiv der Veranstaltungen der Frankfurter Schopenhauer-Gesellschaft. Besonderes Ereignis in dieser Reihe war der Vortrag des eigens dafür […]
WeiterlesenMonat: Januar 2019
Schopenhauer und die besondere Zahl Vier, Teil 2/2
Im ersten Artikel zu Schopenhauers Verhältnis zur Zahl Vier ging es um die vier Arten von in Raum und Zeit erscheinende Wesen und ihre Ursachen. In […]
WeiterlesenSchopenhauer und die besondere Zahl Vier, Teil 1/2
Man mag der Zahl Vier leicht eine große Bedeutung zusprechen, wenn man die Gliedmaßen bei Pudeln, Menschen und anderen Säugetieren zählt, wenn man außerhalb von […]
WeiterlesenZweidimensionale Fußball-Bundesliga-Tabelle
In diesem Artikel geht es um den (nicht hunderprozentig ernst gemeinten) Vorschlag, die altbekannte, eindimensionale, Bundesligatabelle aufzugeben und stattdessen eine zweidimensionale zu gebrauchen, um schneller […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit