In diesem Quiz geht es um geometrische Figuren und ihre Berechnungen. Es müssen beispielsweise Flächeninhalte von Kreisen, Dreiecken oder anderen Polygonen (Testen Sie hier Ihr […]
WeiterlesenMonat: Oktober 2018
Der Gemeinwille bei Jean-Jacques Rousseau
Immer größere Bevölkerungsteile schreien in Deutschland wieder „Wir sind das Volk!“ Die Legitimation der politischen Herrschaft in Deutschland wird immer mehr infrage gestellt, so stellen […]
WeiterlesenAugmented Virtuality – Das Handbuch zu „O Sentimental Machine“
Eindrücke von vergangenen Kulturen lassen sich auf Grundlage der von ihnen hinterlassenen Artefakte bilden – Eindrücke von vergangenen Ausstellungen auf Basis ihrer Ausstellungskataloge. Für ein […]
WeiterlesenQuiz: Johann Wolfgang von Goethe
In diesem Quiz geht es um Johann Wolfgang von Goethe, um sein Werk und sein Leben. Bei jedem Durchgang des Quiz werden zufällig 10 aus […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit