Die Lebensgeschichte Philipp Mainländers wird oft so beschrieben: 1860 lernt Philipp Batz, der sich später Mainländer nennt, Schopenhauers Hauptwerk kennen, studiert ihn intensiv, schreibt sein eigenes pessimistisches Werk und bringt sich nach vollbrachter Arbeit um, weil ihm das Leben generell nicht lebenswert zu sein scheint. Seine Schwester Minna Batz, zu der er ein sehr inniges […]