Heute herrscht über die Literalität, also die Fähigkeit des Lesens und Schreibens, in Mesopotamien das Bild der wenigen männlichen Eliten vor. Nur wenige Menschen konnten […]
WeiterlesenMonat: November 2017
Mesopotamische „Wissenschaft“
Meist sehen wir die Anfänge der modernen Wissenschaften in Griechenland. Bei Mesopotamien kommen Assoziationen, die wenig wissenschaftlich wirken, wie Tieropfer und Astrologie. Doch es gibt […]
WeiterlesenSchopenhauers Nähe zum Christentum
„Ueberhaupt legte sein geistlicher, sogar bischöflicher Stand ihm zu schwere Fesseln an und beschränkte ihn auf einen beengenden Gedankenkreis, gegen er nirgends anstoßen durfte, sondern, […]
WeiterlesenWarum die Wohltaten der Kirche schlecht sind
Mit den Kirchen verbindet man kirchliche Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen und Organisationen wie die Caritas. Alles erscheint wohltätig und trägt zum guten Image der Kirchen bei. […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit