Die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg um 1450 wird oft als notwendige Entwicklung für die Reformation gesehen. Wie hätten sich Martin Luthers 97 Thesen ab 1517 […]
WeiterlesenMonat: Mai 2017
Wie kann eine Religion der Wissenschaft helfen?
Um zu beantworten, wie eine Religion im klassischen Sinne Wissenschaften helfen kann, muss man zunächst die Frage stellen, was Wissenschaften überhaupt brauchen. Wissenschaft braucht Geld […]
WeiterlesenWie können sich Menschen nach Descartes Freiheit einbilden?
Ist es möglich, weniger frei in Entscheidungen zu sein, als man selbst denkt? Laut René Descartes ist das einfach möglich, wenn man bedenkt, welche Arten von Entscheidungen […]
WeiterlesenIst der Mensch nach Thomas Hobbes von Natur aus schlecht?
Das Menschenbild des englischen Philosophen Thomas Hobbes (1588-1679) wird oft als ein sehr negatives dargestellt mit dem Zitat aus dem Leviathan: „Der Mensch ist dem Menschen […]
WeiterlesenWie Epikur gegen die Angst hilft
Die Philosophie von Epikur soll Menschen dabei helfen, irrationale Ängste loszuwerden. Epikur zufolge haben Menschen drei große Ängste: Angst vor dem Tod Angst vor Schmerzen und […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit