Wo gibt es lizenzfreies Musik-, Video und Bildmaterial?

Ob man Artikel mit Fotos anschaulicher machen will, oder Videos erstellen will – überall steht man vor der wichtigsten BWLer Frage: Make or buy? Selbst produzieren oder von anderen Anbietern kaufen?

Fotos, Grafiken und Bilder lizenzfrei und kostenlos

I88x31n vielen Fällen sind Fotos oder Grafiken nur Beiwerk und nicht das eigentliche Produkt, zum Beispiel in Posts/Artikeln auf Blogs. Hier kann man selbst Grafiken erstellen oder Fotos schießen, doch meist wäre das übers Ziel hinausgeschossen. Hier lohnt es sich, auf bereits vorhandene Werke zurückzugreifen. Wie in diesem Artikel schon gesammelt, gibt es eine große Anzahl von Webadressen, unter denen sich kostenlose, hochqualitative Fotos finden, wovon viele sogar unter der Lizenz CC-C0, also mit völliger Abtretung der Rechte, nutzbar sind. Dabei sollte man sich allerdings über die Lizenzen informieren, z.B. über die am meisten verbreitesten Lizenzmodelle „Creative Commons„.

Gute Quellen sind:

Während bei Unsplash alle Bilder wirklich lizenzfrei sind, gilt bei Wikipedia/Wikimedia, dass die Lizenz meist eine Creative Commons-Lizenz ist und man sie nutzen darf unter transparent dargestellten Bedingungen: Beispielsweise bedeutet „CC-BY-SA 2.5“, dass es sich um eine bestimmte Creative Commons-Lizenz handelt, die die Namensnennung des Urhebers erfordert, Veränderungen am Werk erlaubt, kommerziell genutzt werden darf, aber nur unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden darf. Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons#Die_Rechtemodule

Musik und Soundeffekte lizenzfrei und kostenlos

Für Youtube-Videos wird man zusätzlich auf https://www.youtube.com/audiolibrary/music fündig. Die dortige Musikauswahl ist kostenlos und teils ohne Namensnennungspflicht, wenn man sie für Videos dieser Plattform gebraucht.

Videos lizenzfrei und kostenlos

Natürlich gibt es auch Quellen für kostenlose Videos mit guten Lizenzen. Das Internet bietet auch hier eine Vielzahl, wobei man hier genauer schauen muss. Youtube bietet den Uploadern mittlerweile verschiedene Lizenzen an, eben auch eine offenere. Zu empfehlen sind aber Videoschnipsel von pixabay.com/videos. Diese Seite bietet Fotomaterial wie auch Videomaterial an, unter der „Lizenz“ CC-C0, also ohne die Erfordernis einer Namensnennung, auch ohne ein Verbot von Veränderungen oder kommerziellen Nutzung.

Auch die Webseiten videvo.net und videezy.com bieten Videos (Footage, Motion Graphics) unter freien Lizenzen an.

Hinweise zum Schluss

  1. Die meisten der Künstler freuen sich über Spenden oder Quellenangaben, vollkommen unabhängig von ihrer Lizenzierung.
  2. Fair Use bedeutet dennoch, dass man Quellen angibt.
  3. Weitersagen, sodass mehr hochqualitative Werke geschaffen können.

Artikelbild: Von Klaus Graf – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=933131

Ein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .