Quiz: Römische Zahlen umrechnen

Im Spätmittelalter haben die indisch-arabischen Zahlzeichen die römischen in Europa verdrängt und damit das Rechnen deutlich vereinfacht. Doch noch immer sind Römische Zahlen an Häusern, Gedenkstätten oder auf Friedhöfen zu finden. Daher kann es noch nützlich sein, zu wissen, was Römische Zahlzeichen bedeuten.

In diesem Quiz geht es darum, innerhalb des langen Zeitraums von 10 Sekunden eine Römische Zahl in eine hierzulande geläufige Dezimalzahl umzurechnen und umgekehrt.

Die Zeichen erscheinen nach Abschluss des Quiz.

Achtung: Sie haben insgesamt nur 100 Sekunden Zeit. Es werden bei jedem Start 10 aus 97 Fragen zufällig ausgewählt.

Testen Sie Ihr Wissen über Römische Zahlen!


Dabei sind die Regeln der Römischen Zahlen zu bedenken:

  • Prinzipiell muss man den Wert des größten Römischen Zahlzeichens so oft wie möglich von der Dezimalzahl subtrahieren und für jedes Mal das entsprechende Zahlzeichen hinschreiben. Danach folgt das zweitgrößte Zeichen, mit dem gleichermaßen verfahren wird. Darauf folgt das drittgrößte Zeichen und so weiter. Dabei stehen Zeichen für kleinere Werte immer rechts neben Zeichen größeren Werts.
  • Man vermeidet allerdings Folgendes:
    • Mehr als dreimal dasselbe Zeichen hintereinander zu schreiben. Man schreibt stattdessen zur Subtraktion ein kleineres Zeichen links von einem größeren Zeichen hin, um den entsprechenden kleineren Wert vom größeren zu subtrahieren.
    • Man vermeidet längere Schreibweisen gegenüber kürzeren.
    • Man vermeidet es, links neben einem größeren Zeichen ein kleineres zu schreiben, das nicht das nächstkleinere ist.
  • Meist sind mehrere Antworten richtig, aber konventionell gibt es doch die eine Richtige. (In den Quizfragen tauchen mehrere auf, am Ende kann man sich alle Fragen nochmal anzeigen lassen.)

Bestenliste: Römische Zahlen

maximal 103 Punkte
Platz Name Eingetragen am Punkte Ergebnis
Tabelle wird geladen
Keine Daten verfügbar
Bildrechte Artikelbild: Von Gregor Reisch, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=821143

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .