Frankfurt am Main ist ein Industrie- und Wirtschaftsstandort von herausragender Bedeutung. Aber die vielseitige Metropole hat noch viele weitere Gesichter. Es lohnt sich, Frankfurt zu entdecken.
Durch die Bedeutung in Sachen Wirtschaft verfügt die Mainmetropole über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Flughafen Frankfurt, der Frankfurt Airport ist der größte Verkehrsflughafen Deutschlands und der viertgrößte Europas. Auch der Frankfurter Hauptbahnhof stellt einen Verkehrsknotenpunkt der Sonderklasse dar. Er liegt gemeinsam mit dem Münchner Hauptbahnhof auf Platz zwei der wichtigsten Bahnhöfe Deutschlands. Tatsächlich befindet sich der Frankfurter Hauptbahnhof fast mitten im Herzen der Metropole – was eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung ermöglicht. Vom Frankfurter Hauptbahnhof aus erreicht man in kürzester Zeit jeden beliebigen Punkt der Weltstadt, sei es per U-Bahn, per Bus, S-Bahn oder Straßenbahn.
Wer Frankfurt entdecken möchte, sollte sich zunächst einen Überblick verschaffen. Dazu sind die Hop-on-Hop-off-Touren sehr gut geeignet. Diese Stadtrundfahrten ermöglichen es dem Besucher, an jedem beliebigen Haltepunkt auszusteigen und später wieder zuzusteigen. So kann der Gast eine Sehenswürdigkeit, die ihn besonders interessiert, intensiv besichtigen und später den informativen Rundkurs fortsetzen.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole gehören sicherlich die Alte Oper, der Schaumainkai, das Museumsviertel, der Römerberg und der Kaiserdom. Weitere Attraktionen, die bei einem Frankfurtbesuch unbedingt auf der Must-See-Liste stehen sollten, sind der Maintower mit seiner Aussichtsplattform, das Städel Museum sowie das Goethe-Museum und das Goethe-Haus. Ausgesprochen gemütlich geht es im beliebten Stadtviertel Alt-Sachsenhausen mit seinen urtümlichen Kneipen zu, wo traditionell die regionalen Spezialitäten Apfelwein und Handkäs´ mit Musik serviert werden.
Es gibt geführte Stadtrundgänge für Gruppen und Einzelreisende, unter anderem auch Themenführungen wie der Rundgang „Historische Kriminalgeschichte“ oder der Rundgang „Frankfurt und der Ebbelwoi“. Schiffsausflüge auf dem Main bieten Gelegenheit, die schillernde Stadt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Ein interessantes Angebot stellt die Frankfurt Card dar. Mit dieser Karte können Besucher der Stadt alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen und erhalten satte Ermäßigungen auf Eintrittspreise zu Museen, dem Zoo, dem Palmengarten und vielen anderen Attraktionen Frankfurts. Die Weltstadt am Main ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer punktet sie mit ihren vielen Grünflächen und gepflegten Parkanlagen, im Winter stellt der Weihnachtsmarkt ein besonderes Highlight dar, das alljährlich viele Besucher anlockt.
Artikelbild: By Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42828217