Autokennzeichen-Quiz: Welches Kennzeichen hat der Bundespräsident?

Große Städte und Kreise haben eigene Nummernschilder, der Bundespräsident hat ein eigenes, so auch Bundeskanzler oder der Außenminister. Doch steht „D“ für Dortmund oder Düsseldorf? Steht „0-1“ für den Kanzler, den Bundespräsidenten oder den Bundestagspräsidenten? Wie logisch ist die Verteilung der Kennzeichen für wichtige Ämter oder Städte?

In diesem Quiz geht es um die Unterscheidungszeichen auf dem Kennzeichen.

Aus allen Fragen werden bei jedem Start des Quiz 10 Fragen zufällig aus einem Fragenkatalog mit unzähligen Fragen ausgewählt.

Testen Sie Ihr Wissen über Kennzeichen!

Wie ist ein Kennzeichen/Nummernschild in Deutschland aufgebaut?

In Deutschland gelten die Euro-Kennzeichen, bei denen ganz links auf blauem Grund unten das weiße „D“ für Deutschland steht und oben die 12 Sterne für die EU. Rechts davon und links der Plakette(n) befindet sich das sog. Unterscheidungszeichen. Rechts der Plakette(n) findet man eine Erkennungsnummer, bestehend aus einem oder zwei Buchstaben und bis zu vier Ziffern.

Behörden, Amtsträger und Diplomaten haben eigene Kennzeichen, die sich nicht grundsätzlich davon unterscheiden. Zu repräsentativen Zwecken haben jedoch einige Kennzeichen als Unterscheidungszeichen lediglich eine Ziffer und als Erkennungsnummer ebenfalls. Während das Unterscheidungszeichen von der Stadt Berlin für die Bürger das bekannte „B“ ist, so ist es für den Bundestag „BD 1“, aber für den Bundestagspräsidenten „1“. Da er in seiner Institution, dem Bundestag formal die Nummer 1 ist, ist seine Erkennungsnummer die „1“. Damit hat dieser das Kennzeichen „1-1“, während es normalerweise „BD 1 -1“ sein müsste. Der Grund für diese Abweichung ist das Bedürfnis eines ehemaligen Bundestagspräsidenten ein repräsentativeres Kennzeichen zu erhalten, so wie es auch schon die aus der Reihe fallenden Kennzeichen von Bundeskanzler, Bundespräsident und Außenminister sind.

Bestenliste: Autokennzeichen

maximal 44 Punkte
Platz Name Eingetragen am Punkte Ergebnis
Tabelle wird geladen
Keine Daten verfügbar

Bildrechte Artikelbild: gemeinfrei, von https://unsplash.com/@iidemii

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .