In diesem Quiz geht es um die Geschichte und folgende Fragen über einige Kriege:
- Wie lange dauerte der Hundertjährige Krieg?
- Wie lange dauerte der Zweite Weltkrieg?
- Welches Land hatte die meisten toten Zivilisten und Soldaten im WKII zu beklagen?
- Wann begann der Erste Weltkrieg?
- Wann waren die Golfkriege?
- Wann starb Hussein?
- Welchen Staat durfte der Irak 1990 nicht überfallen?
- Wer kämpfte gegen wen im Vietnamkrieg?
- Was ist wahr über den Dreißigjährigen Krieg?
- Sind Kriege nur menschlich?
Die Antworten darauf bietet dieses Quiz.
Das Kriegsquiz:
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Informationen
Testen Sie Ihr Wissen über die Kriege!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 10 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Ihre Punktzahl |
|
Kategorien
- Biologie 0%
- Geschichte 0%
-
Sehr gut! Sie wissen wirklich sehr viel über die Kriege!
-
Sie wissen viel über die Kriege.
-
Sie wissen einiges über die Kriege.
-
Sie wissen noch nicht so viel über die Kriege. Allerdings braucht man das vielleicht auch nicht zu wissen.
-
Sie wissen leider sehr wenig über die Kriege. Allerdings braucht man das vielleicht auch nicht zu wissen.
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 10
1. Frage
4 PunkteKategorie: GeschichteWie lange dauerte der Hunderjährige Krieg?
Korrekt 4 / 4PunkteMeist bezeichnet der Begriff „Hundertjährige Krieg“ die Zeit von 1337 bis 1453. Es handelt sich eigentlich um mehrere Krieg mit (auch offiziellen) Friedenszeiten. Erst lange nach den Kriegen wurden sie zusammen als Komplex betrachtet und entsprechend benannt.
Es ging um die komplexen Herrschaftsverhältnisse zwischen englischer Aristokratie und der französischen. Seit 1066 herrschte mit William I. die französische Aristokratie souverän in England. Diese französischen Aristokraten waren allerdings zeitgleich Herzoge in Frankreich mit Herzogtümern und Grafschaften und Vasallen des französischen Königs. Dass der englische König ein Vasall des französischen Königs war, belastete das Verhältnis.
Eine offene Thronfolgefrage in Frankreich und eine Allianz zwischen Schottland und Frankreich gaben dem englischen König Grund und Anlass auf französischem Festland zu intervenieren.
Am Ende des Krieges waren die Engländer fast vollständig vom französischen Festland verdrängt und die Nationen England und Frankreich wurden in ihrem Bewusstsein als solche gestärkt.
Seit 1603 besteht die Union zwischen Schottland und England.
Bildrechte: Von France_1154-fr.svg: Sémhurderivative work: Lokiseinchef (talk) – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet France 1154-fr.svg:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18173709
Inkorrekt / 4 PunkteMeist bezeichnet der Begriff „Hundertjährige Krieg“ die Zeit von 1337 bis 1453. Es handelt sich eigentlich um mehrere Krieg mit (auch offiziellen) Friedenszeiten. Erst lange nach den Kriegen wurden sie zusammen als Komplex betrachtet und entsprechend benannt.
Es ging um die komplexen Herrschaftsverhältnisse zwischen englischer Aristokratie und der französischen. Seit 1066 herrschte mit William I. die französische Aristokratie souverän in England. Diese französischen Aristokraten waren allerdings zeitgleich Herzoge in Frankreich mit Herzogtümern und Grafschaften und Vasallen des französischen Königs. Dass der englische König ein Vasall des französischen Königs war, belastete das Verhältnis.
Eine offene Thronfolgefrage in Frankreich und eine Allianz zwischen Schottland und Frankreich gaben dem englischen König Grund und Anlass auf französischem Festland zu intervenieren.
Am Ende des Krieges waren die Engländer fast vollständig vom französischen Festland verdrängt und die Nationen England und Frankreich wurden in ihrem Bewusstsein als solche gestärkt.
Seit 1603 besteht die Union zwischen Schottland und England.
Bildrechte: Von France_1154-fr.svg: Sémhurderivative work: Lokiseinchef (talk) – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet France 1154-fr.svg:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18173709
-
Frage 2 von 10
2. Frage
4 PunkteKategorie: GeschichteWie lange dauerte der Zweite Weltkrieg?
Korrekt 4 / 4PunkteDer Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Allerdings gibt es auch Meinungen, wonach bereits 1937 mit den japanisch-chinesischen Auseinandersetzungen der 2. Weltkrieg begann.
6 Jahre und einen Tag später endete der WKII mit der Kapitulation Japans. Das Dritte Reich kapitulierte am 8. Mai 45, sodass in Europa der Krieg etwas eher zu Ende war.
Bildrechte: Von Bundesarchiv, Bild 146-1969-065-24 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5418804
Inkorrekt / 4 PunkteDer Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Allerdings gibt es auch Meinungen, wonach bereits 1937 mit den japanisch-chinesischen Auseinandersetzungen der 2. Weltkrieg begann.
6 Jahre und einen Tag später endete der WKII mit der Kapitulation Japans. Das Dritte Reich kapitulierte am 8. Mai 45, sodass in Europa der Krieg etwas eher zu Ende war.
Bildrechte: Von Bundesarchiv, Bild 146-1969-065-24 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5418804
-
Frage 3 von 10
3. Frage
5 PunkteKategorie: GeschichteSortieren Sie folgende Staaten nach der Zahl der Kriegstoten im WKII. (oben die meisten, unten die geringste Anzahl)
-
Sowjetunion
-
China
-
Deutschland
-
Polen
-
Japan
Korrekt 5 / 5PunkteZu den Kriegstoten werden getötete Soldaten und getötete Zivilisten gezählt.
Am meisten Kriegstote hatte die Sowjetunion zu beklagen. Ca. 13 Millionen Soldaten und etwa 14 Millionen Zivilisten.
Bei den Chinesen sind es 3,5 Millionen Soldaten und 10 Millionen Zivilisten, Deutschland 6,5 Millionen Soldaten und 1,2 Millionen Zivilisten. Darauf folgen Polen und Japan: 5,7 Millionen polnische Zivilisten, ca. 300.000 polnische Soldaten und 2 Millionen japanische Soldaten und 1,7 Millionen japanische Zivilisten.
Bildrechte: Von Bundesarchiv, Bild 101II-MW-3721-26 / Kramer / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5478461
Inkorrekt / 5 PunkteZu den Kriegstoten werden getötete Soldaten und getötete Zivilisten gezählt.
Am meisten Kriegstote hatte die Sowjetunion zu beklagen. Ca. 13 Millionen Soldaten und etwa 14 Millionen Zivilisten.
Bei den Chinesen sind es 3,5 Millionen Soldaten und 10 Millionen Zivilisten, Deutschland 6,5 Millionen Soldaten und 1,2 Millionen Zivilisten. Darauf folgen Polen und Japan: 5,7 Millionen polnische Zivilisten, ca. 300.000 polnische Soldaten und 2 Millionen japanische Soldaten und 1,7 Millionen japanische Zivilisten.
Bildrechte: Von Bundesarchiv, Bild 101II-MW-3721-26 / Kramer / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5478461
-
-
Frage 4 von 10
4. Frage
4 PunkteKategorie: GeschichteWelche Rolle hat Adolf Hitler während der Landung der Alliierten in der Normandie gespielt?
Korrekt 4 / 4PunkteSeine Generäle wagten es nicht, ihn zu wecken. Dadurch konnten die Alliierten noch vor Sonnenaufgang viele Panzer Deutschlands zerstören, die andernfalls in Sicherheit gebracht worden wären.
Bildrechte: Von Unbekannt – Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31611117
Inkorrekt / 4 PunkteSeine Generäle wagten es nicht, ihn zu wecken. Dadurch konnten die Alliierten noch vor Sonnenaufgang viele Panzer Deutschlands zerstören, die andernfalls in Sicherheit gebracht worden wären.
Bildrechte: Von Unbekannt – Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31611117
-
Frage 5 von 10
5. Frage
5 PunkteKategorie: GeschichteIn welcher Reihenfolge griff NS-Deutschland unter Hitler folgende Länder an? (oben das Erste der folgenden Länder, unten das Letzte)
-
Polen
-
Norwegen
-
Frankreich
-
Großbritannien
-
Sowjetunion
Korrekt 5 / 5PunkteBildrechte: Von Bundesarchiv, Bild 183-H27337 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5434059
Inkorrekt / 5 PunkteBildrechte: Von Bundesarchiv, Bild 183-H27337 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5434059
Tipp
Nicht zu berücksichtigen sind Kriegserklärungen anderer Staaten an Deutschland, auf die keine Kriegshandlungen Deutschlands folgten.
-
-
Frage 6 von 10
6. Frage
4 PunkteKategorie: GeschichteWann begann der Erste Weltkrieg?
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges enstand das Foto. Soldaten wurden bejubelt, wie auch der Große Krieg (Name für den WKI bis zum WKII).
Korrekt 4 / 4PunkteAls die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn Serbien den Krieg im Sommer 1914 erklärte, begann der Erste Weltkrieg.
Er endete 1918 mit der Kapitulation Deutschlands.
Bildrechte: Von Unbekannter Fotograf – Postkarte 1914., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4792913
Inkorrekt / 4 PunkteAls die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn Serbien den Krieg im Sommer 1914 erklärte, begann der Erste Weltkrieg.
Er endete 1918 mit der Kapitulation Deutschlands.
Bildrechte: Von Unbekannter Fotograf – Postkarte 1914., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4792913
-
Frage 7 von 10
7. Frage
5 PunkteKategorie: GeschichteFüllen Sie die Lücken im Text zu den Golfkriegen richtig aus.
-
Der erste Golfkrieg begann (1980)(xxxx): Der Irak griff den Iran an. (1988)(xxxx) endete der erste Golfkrieg, der Irak zog sich nach schweren Verlusten zurück. Der Westen protestierte während des Krieges kaum.
Iraks Angriff auf den Nachbarstaat Kuweit im Jahr (1990)(xxxx) wurde hingegen missbilligt von der UN. Im Jahr 1991 konnten die USA, Großbritannien und arabische Verbündete Saddam Hussein stoppen. Saddam Hussein war jedoch bis (2003)(xxxx) an der Macht im Irak und wurde drei Jahre nach seiner Festnahme zum Tode verurteilt und getötet (im Dezember 2006).
Ohne Mandat der UN führten die USA mit einigen Verbündeten (2003)(xxxx) einen Präventivkrieg gegen den Irak mit unterschiedlichsten Versuchen der Begründung: Besitz von Massenvernichtungswaffen, Beteiligung an 9/11 oder Menschenrechtsbrüche.
Korrekt 5 / 5PunkteDer erste Golfkrieg begann 1980: Der Irak griff den Iran an. 1988 endete der erste Golfkrieg, der Irak zog sich nach schweren Verlusten zurück. Der Westen protestierte während des Krieges kaum.
Iraks Angriff auf den Nachbarstaat Kuweit im Jahr 1990 wurde hingegen missbilligt von der UN. Im Jahr 1991 konnten die USA, Großbritannien und arabische Verbündete Saddam Hussein stoppen. Saddam Hussein war jedoch bis 2003 an der Macht im Irak und wurde drei Jahre nach seiner Festnahme zum Tode verurteilt und getötet (im Dezember 2006).
Ohne Mandat der UN führten die USA mit einigen Verbündeten 2003 einen Präventivkrieg gegen den Irak mit unterschiedlichsten Versuchen der Begründung: Besitz von Massenvernichtungswaffen, Beteiligung an 9/11 oder Menschenrechtsbrüche.
Bildrechte: Von United States Government – Made from video from this link: https://web.archive.org/web/20030411134510/http://www.whitehouse.gov/news/releases/2003/02/20030205-1.html. Übertragen aus en.wikipedia nach Commons., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3532304
Inkorrekt / 5 PunkteDer erste Golfkrieg begann 1980: Der Irak griff den Iran an. 1988 endete der erste Golfkrieg, der Irak zog sich nach schweren Verlusten zurück. Der Westen protestierte während des Krieges kaum.
Iraks Angriff auf den Nachbarstaat Kuweit im Jahr 1990 wurde hingegen missbilligt von der UN. Im Jahr 1991 konnten die USA, Großbritannien und arabische Verbündete Saddam Hussein stoppen. Saddam Hussein war jedoch bis 2003 an der Macht im Irak und wurde drei Jahre nach seiner Festnahme zum Tode verurteilt und getötet (im Dezember 2006).
Ohne Mandat der UN führten die USA mit einigen Verbündeten 2003 einen Präventivkrieg gegen den Irak mit unterschiedlichsten Versuchen der Begründung: Besitz von Massenvernichtungswaffen, Beteiligung an 9/11 oder Menschenrechtsbrüche.
Bildrechte: Von United States Government – Made from video from this link: https://web.archive.org/web/20030411134510/http://www.whitehouse.gov/news/releases/2003/02/20030205-1.html. Übertragen aus en.wikipedia nach Commons., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3532304
-
-
Frage 8 von 10
8. Frage
6 PunkteKategorie: GeschichteWer kämpfte gegen wen im Vietnamkrieg (indirekt oder direkt)?
Korrekt 6 / 6PunkteDer Krieg fand 1955 bis 1975 statt zwischen
Nationale Front für die Befreiung Südvietnams (NLF), Nordvietnam, Volksrepublik China, Sowjetunion und Südvietnam, Vereinigte Staaten, Südkorea, Thailand, Australien, Philippinen, Neuseeland, Republik China (Taiwan)Bildrechte: Von Deutsche Post der DDR – Eigener Scan und Bearbeitung, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5250518
Inkorrekt / 6 PunkteDer Krieg fand 1955 bis 1975 statt zwischen
Nationale Front für die Befreiung Südvietnams (NLF), Nordvietnam, Volksrepublik China, Sowjetunion und Südvietnam, Vereinigte Staaten, Südkorea, Thailand, Australien, Philippinen, Neuseeland, Republik China (Taiwan)Bildrechte: Von Deutsche Post der DDR – Eigener Scan und Bearbeitung, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5250518
-
Frage 9 von 10
9. Frage
4 PunkteKategorie: BiologieExkurs: Welche Tierarten führen Kriege?
Korrekt 4 / 4PunkteAngriffskriege von verschiedenen Tierarten sind bekannt: Manche Arten von Ameisen oder Bienen überfallen andere Staaten, um an ihre Nahrungsmittel zu gelangen.
Auch bei Schimpansen sind schon Kriege, auch mehrjährige Vernichtungskriege bekannt geworden. (Siehe http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8720145.html)
Inkorrekt / 4 PunkteAngriffskriege von verschiedenen Tierarten sind bekannt: Manche Arten von Ameisen oder Bienen überfallen andere Staaten, um an ihre Nahrungsmittel zu gelangen.
Auch bei Schimpansen sind schon Kriege, auch mehrjährige Vernichtungskriege bekannt geworden. (Siehe http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8720145.html)
-
Frage 10 von 10
10. Frage
5 PunkteKategorie: GeschichteWas ist wahr über den Dreißigjährigen Krieg?
Korrekt 5 / 5Punkte- Der Dreißigjährige Krieg dauerte tatsächlich 30 Jahre, von 1618 bis 1648.
- Der Buchdruck wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vom Mainzer Johannes Gensfleisch (Gutenberg) erfunden. Im 16. Jahrhundert stellte Luther seine 97 Thesen vor.
- Mit dem Prager Fenstersturz begann es 1618, nachdem der böhmische König versucht hatte, die Protestanten zu rekatholisieren.
- Der Krieg fand überwiegend auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs statt.
- Mit dem Westfälischen Frieden wurde nicht nur der Dreißigjährige Krieg zwischen Katholiken und Protestanten, sondern auch der Achtzigjährige Unabhängigkeitskrieg der Niederlande gegen die Spanier beendet.
- Teilweise überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung einiger Landstriche diesen Krieg.
- Wallensteins „Der Krieg ernährt den Krieg“ galt zu dieser Zeit wie sonst kaum. Besetzte Gebieten, Orten der Kriegshandlungen wurden Geld- und Naturalleistungen abverlangt.
- Es kämpften Spanier, Franzosen, Spanier, Niederländer, Schweden, dt. Protestanten, dt. Katholiken und Dänen.
Bildrechte: Von Johann Philipp Abelinus, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1431443
Inkorrekt / 5 Punkte- Der Dreißigjährige Krieg dauerte tatsächlich 30 Jahre, von 1618 bis 1648.
- Der Buchdruck wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vom Mainzer Johannes Gensfleisch (Gutenberg) erfunden. Im 16. Jahrhundert stellte Luther seine 97 Thesen vor.
- Mit dem Prager Fenstersturz begann es 1618, nachdem der böhmische König versucht hatte, die Protestanten zu rekatholisieren.
- Der Krieg fand überwiegend auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs statt.
- Mit dem Westfälischen Frieden wurde nicht nur der Dreißigjährige Krieg zwischen Katholiken und Protestanten, sondern auch der Achtzigjährige Unabhängigkeitskrieg der Niederlande gegen die Spanier beendet.
- Teilweise überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung einiger Landstriche diesen Krieg.
- Wallensteins „Der Krieg ernährt den Krieg“ galt zu dieser Zeit wie sonst kaum. Besetzte Gebieten, Orten der Kriegshandlungen wurden Geld- und Naturalleistungen abverlangt.
- Es kämpften Spanier, Franzosen, Spanier, Niederländer, Schweden, dt. Protestanten, dt. Katholiken und Dänen.
Bildrechte: Von Johann Philipp Abelinus, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1431443
Bestenliste: wichtige Kriege
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
Bildrechte Artikelbild: Von US Government – This media is available in the holdings of the National Archives and Records Administration, cataloged under the ARC Identifier (National Archives Identifier) 195566, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4104942