Quiz: Schutzzeichen – Auf wen dürfen Soldaten schießen?

5 Fragen: Welche Schutzzeichen haben Soldaten zu beachten?

Krieg ist grausam und inhuman, doch auch bewaffnete Kampfeinsätze haben Regeln. Dazu zählen u.a. die Genfer Konventionen, die noch im 19. Jahrhundert von einzelnen Staaten unterzeichnet wurden. Es traten immer mehr Staaten bei und alle etwa 200 Vertragsstaaten verpflichten sich, nicht am Krieg teilnehmende Menschen zu schützen und Verstöße zu ahnden. Wer verwundet ist, Verwundeten hilft, seine Waffen gestreckt hat oder ein Nichtkombattant ist, darf nicht angegriffen werden.

Für alle staatlichen Kriegsparteien gilt, dass sie eine Reihe von Schutzzeichen achten müssen, wie beispielsweise das Rote Kreuz. Doch es gibt noch mehr Schutzzeichen als nur das Rote Kreuz: für Schutz von Kulturgütern, Roter Halbmond, Roter Kristall, Roter Löwe mit roter Sonne, das Emblem der Vereinten Nationen usw.

Schutzzeichen kennen Sie?

Testen Sie Ihr Wissen über internationale Schutzzeichen im Kontext bewaffneter Konflikte!

So gut wussten andere, welche Schutzzeichen relevant sind:

Bestenliste: internationale Schutzzeichen

maximal 20 Punkte
Platz Name Eingetragen am Punkte Ergebnis
Tabelle wird geladen
Keine Daten verfügbar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .