6 Fragen: Welches Land hat den Euro (offiziell)?
Den Euro gibt es seit 1999, seit 2002 auch als Bargeld in 11 Ländern. Seitdem hat noch kein Land die Eurozone verlassen – im Gegenteil: Sie ist weiter gewachsen. Nun sind es 19 Staaten. Es gibt auch mind. 6 weitere Staaten, die keine Mitgliedsstaaten im Euro-Verbund sind, also in der Frankfurter EZB-Zentrale kein Mitspracherecht haben. Doch sie sind offiziell keine Mitglieder. Dazu gibt es auch Länder, in denen die eigene offizielle Währung aus politischen oder ökonomischen Gründen bedeutungslos geworden ist und daher im Alltag der Euro genutzt wird.
Welcher Staat hat den Euro als Zahlungsmittel (offiziell)?
Quiz-Zusammenfassung
0 von 6 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Informationen
Testen Sie Ihr Wissen über die Eurozone!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 6 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Ihre Punktzahl |
|
Kategorien
- Geographie 0%
-
Sehr gut! Sie wissen wirklich sehr viel über die Eurozone!
-
Sie wissen viel über die Eurozone.
-
Sie wissen einiges über die Eurozone.
-
Sie wissen noch nicht so viel über die Eurozone. Allerdings braucht man das vielleicht auch nicht zu wissen.
-
Sie wissen leider sehr wenig über die deutsche Eurozone. Allerdings braucht man das vielleicht auch nicht zu wissen.
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 6
1. Frage
6 PunkteKategorie: GeographieWelches Land nutzt den Euro offiziell? (Stand 2016)
Korrekt 6 / 6PunkteBelgien, Deutschland, Frankreich und Finnland haben den Euro 1999 eingeführt. Als Bargeld wurde der Euro 2002 in 12 Staaten Europas eingeführt.
Schweden und Tschechien sind EU-Mitglieder, deren Währungen einen freien Wechselkurs zum Euro haben.
Inkorrekt / 6 PunkteBelgien, Deutschland, Frankreich und Finnland haben den Euro 1999 eingeführt. Als Bargeld wurde der Euro 2002 in 12 Staaten Europas eingeführt.
Schweden und Tschechien sind EU-Mitglieder, deren Währungen einen freien Wechselkurs zum Euro haben.
-
Frage 2 von 6
2. Frage
5 PunkteKategorie: GeographieWelcher Staat ist das jüngste Euro-Land? (Stand 2016)
Korrekt
Litauen hat den Euro 2015 eingeführt. Slowenien: 2007, Malta 2008, Zypern (nicht besetzter Teil) 2008
Übrigens verwendet man „Euro“ nur im Singular.
Inkorrekt
Litauen hat den Euro 2015 eingeführt. Slowenien: 2007, Malta 2008, Zypern (nicht besetzter Teil) 2008
Übrigens verwendet man „Euro“ nur im Singular.
-
Frage 3 von 6
3. Frage
4 PunkteKategorie: GeographieWelches Land nutzt den Euro offiziell? (Stand 2016)
Korrekt 4 / 4PunkteDer Kosovo hatte bis 2002 die Deutsche Mark genutzt und seit 2002 nutzt man dort den Euro. Offiziell wird das von der EZB nicht unterstützt. Außer dem Kosovo gibt es weltweit einige Gebiete, die den Euro faktisch nutzen.
Monaco hat offiziell sogar das Prägerecht für gültige Euro-Münzen, da es entsprechende Verträge mit Frankreich hat. Das gilt auch für den Vatikan, Andorra und San Marino.
Griechenland ist seit 2001 ein Euro-Staat. 1999 hatte es die Kriterien für eine Mitgliedschaft noch nicht erfüllt, das war 2001 auch noch nicht der Fall, jedoch wurde Griechenland rechtzeitig zur Bargeldausgabe ein Euro-Land.
Spanien ist seit 1999 dabei.
Inkorrekt / 4 PunkteDer Kosovo hatte bis 2002 die Deutsche Mark genutzt und seit 2002 nutzt man dort den Euro. Offiziell wird das von der EZB nicht unterstützt. Außer dem Kosovo gibt es weltweit einige Gebiete, die den Euro faktisch nutzen.
Monaco hat offiziell sogar das Prägerecht für gültige Euro-Münzen, da es entsprechende Verträge mit Frankreich hat. Das gilt auch für den Vatikan, Andorra und San Marino.
Griechenland ist seit 2001 ein Euro-Staat. 1999 hatte es die Kriterien für eine Mitgliedschaft noch nicht erfüllt, das war 2001 auch noch nicht der Fall, jedoch wurde Griechenland rechtzeitig zur Bargeldausgabe ein Euro-Land.
Spanien ist seit 1999 dabei.
-
Frage 4 von 6
4. Frage
4 PunkteKategorie: GeographieWelches Land konnte 2002 den Euro als Bargeld einführen?
Korrekt 4 / 4PunkteÖsterreich und Portugal haben das Bargeld seit 2002 in Umlauf. Lettland seit 2014 und Estland seit 2011.
Inkorrekt / 4 PunkteÖsterreich und Portugal haben das Bargeld seit 2002 in Umlauf. Lettland seit 2014 und Estland seit 2011.
-
Frage 5 von 6
5. Frage
4 PunkteKategorie: GeographieWelches Land nutzt den Euro offiziell? (Stand 2016)
Korrekt 4 / 4PunkteDie Slowakei nutzt den Euro seit 2007. Irland und Luxemburg sind seit Beginn dabei. Dänemark ist wie Großbritannien zwar in der EU, muss allerdings den Euro nicht einführen.
Die EU-Staaten hatten sich prinzipiell verpflichtet, den Euro als gemeinsame Währung einzuführen. Zwei Staaten haben sich allerdings das Recht herausgehandelt, nicht beitreten zu müssen: das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland und Dänemark. Alle anderen EU-Staaten müssen den Euro einführen, sobald die vereinbarten Konvergenzkriterien erreicht werden. Diese Kriterien beinhalten Staatshaushalt, Schuldenstand, Inflation und ähnliches. Derzeit toleriert die EU-Kommission, dass Schweden nicht beitritt, aber die Kriterien erfüllt und somit beitreten müsste.
Inkorrekt / 4 PunkteDie Slowakei nutzt den Euro seit 2007. Irland und Luxemburg sind seit Beginn dabei. Dänemark ist wie Großbritannien zwar in der EU, muss allerdings den Euro nicht einführen.
Die EU-Staaten hatten sich prinzipiell verpflichtet, den Euro als gemeinsame Währung einzuführen. Zwei Staaten haben sich allerdings das Recht herausgehandelt, nicht beitreten zu müssen: das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland und Dänemark. Alle anderen EU-Staaten müssen den Euro einführen, sobald die vereinbarten Konvergenzkriterien erreicht werden. Diese Kriterien beinhalten Staatshaushalt, Schuldenstand, Inflation und ähnliches. Derzeit toleriert die EU-Kommission, dass Schweden nicht beitritt, aber die Kriterien erfüllt und somit beitreten müsste.
-
Frage 6 von 6
6. Frage
4 PunkteKategorie: GeographieWelches Land hat den Euro? (Stand 2016)
Korrekt 4 / 4PunkteKroatien ist ein EU-Staat, hat den Euro allerdings noch nicht. Island ist noch kein EU-Staat, wollte 2007 Mitglied werden – auch, um den Euro einführen zu können.
Die Niederlande und Italien sind seit 1999/2002 dabei.
Inkorrekt / 4 PunkteKroatien ist ein EU-Staat, hat den Euro allerdings noch nicht. Island ist noch kein EU-Staat, wollte 2007 Mitglied werden – auch, um den Euro einführen zu können.
Die Niederlande und Italien sind seit 1999/2002 dabei.
Bestenliste: Euroländer
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
—
Artikelbild:
- EZB-Gebäude von Epizentrum – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38317255
- Änderung am EZB-Turm: affenspass.de
- Euro-Bargeld: Von Avij (Diskussion · Beiträge) – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30112364
- Gesamtwerk unter CC BY-SA 3.0