Über das Telefon unbekannte Wörter oder Namen weiterzugeben kann schwierig sein. Man muss oft buchstabieren. Doch phonetisch ist der Unterschied zwischen einigen Buchstaben nicht groß genug, jedenfalls telefonisch. Dafür gibt es Buchstabiertafeln bzw. Buchstabieralphabete. Anstatt jeden Buchstaben einzeln auszusprechen, wie der jeweilige Buchstabe phonetisiert wird, benutzt man Wörter, deren Anfangsbuchstabe dem entspricht.
Jedes Land hat eigene solcher Telefonalphabete. Doch nicht nur Land und Sprache sind entscheidend, sondern auch der politische Wille bzw. die vorherrschende Kultur. In Deutschland gab es daher, wie in anderen Ländern auch, öfters mal Änderungen. Dieses Quiz bezieht sich auf die aktuell gültige Buchstabiertafel: von 1983/1996 nach der DIN 5009 für das Phonodiktat.
Bei jedem Quiz-Durchgang werden zufällig 10 aus 32 Fragen ausgewählt.
Wie gut kennen Sie die offizielle Buchstabiertafel?
Bestenliste: Deutsche Buchstabiertafel
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen |
Artikelbild:
- Screenshot von: Spelling alphabet. (2016, February 11). In Wikipedia, The Free Encyclopedia. Retrieved 15:49, March 13, 2016, from https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Spelling_alphabet&oldid=704449936
- Telefonzelle in England: von https://unsplash.com/negativespace (gemeinfrei)
- plus eigene Bearbeitungen: veröffentlicht unter: CC BY-SA 3.0 DE
Keine Antworten