In der Europäischen Union muss die Mehrwertsteuer erhoben werden. In einem gewissen Rahmen haben die Mitgliedstaaten dabei freie Hand. Der Regelsteuersatz muss mindestens 15% betragen, während der Mindeststeuersatz für den ermäßigten Satz bei 5% liegt. In Deutschland gelten die Sätze 7% und 19%.
Eigentlich soll der ermäßigte Steuersatz für Nahrungsmittel und Dinge des täglichen Bedarfs besonders für einkommensschache Haushalte niedriger sein. Luxusgüter und weniger im Alltag bedeutsame Produkte sollen normal besteuert werden. Doch eine einfache Regel gibt es in Deutschland nicht. Hier herrscht das MwSt.-Chaos …
Spielen Sie das Quiz, das man nicht gewinnen kann:
Mehrwertsteuer
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Informationen
Testen Sie Ihr Wissen über Deutschlands Mehrwertsteuer-Chaos!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 10 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Ihre Punktzahl |
|
Kategorien
- Wirtschaft 0%
-
Sie wissen wirklich viel über die Mehrwertsteuersätze von der jeweiligen Produkte…
Sie arbeiten im Handel oder in einer Finanzbehörde – anders kann man das nicht erklären. -
Sie durchschauen das Chaos – prima!
-
Sie sind sich bewusst, dass es chaotisch ist. Mehr als Sie braucht man nicht wissen.
-
Sie wissen noch nicht so viel über die Mehrwertsteuer in Deutschland. Systematisch lernen kann man das allerdings auch nicht.
-
Da ist ordentlich was schief gegangen …
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 10
1. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWofür ist mehr Mehrwertsteuer zu zahlen? (Stand 2016)
Korrekt
Der Döner wäre nicht mehrwertsteuerermäßigt, wenn man ihn im Lokal verzehren würde, doch zum Mitnehmen sind es nur 7%. Das Mittagessen in der Schulkantine ist mit 19% besteuert.
Inkorrekt
Der Döner wäre nicht mehrwertsteuerermäßigt, wenn man ihn im Lokal verzehren würde, doch zum Mitnehmen sind es nur 7%. Das Mittagessen in der Schulkantine ist mit 19% besteuert.
-
Frage 2 von 10
2. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWofür ist weniger Mehrwertsteuer zu zahlen? (Stand 2016)
Korrekt
Unter 50 Kilometern ist das Bahnfahren auch ermäßigt, wenn man den ÖPNV nutzt.
Inkorrekt
Unter 50 Kilometern ist das Bahnfahren auch ermäßigt, wenn man den ÖPNV nutzt.
-
Frage 3 von 10
3. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWofür ist mehr Mehrwertsteuer zu zahlen? (Stand 2016)
Korrekt
Seit 2010 sind Hotelübernachtungen dank der FDP günstiger.
Inkorrekt
Seit 2010 sind Hotelübernachtungen dank der FDP günstiger.
-
Frage 4 von 10
4. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftBei welchem Produkt ist die Mehrwertsteuer höher? (Stand 2016)
Korrekt
Erklärung: ?
Inkorrekt
Erklärung: ?
-
Frage 5 von 10
5. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWo ist die Mehrwertsteuer höher? (Stand 2016)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 10
6. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWo ist die Mehrwertsteuer höher? (Stand 2016)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 10
7. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWo ist die Mehrwertsteuer höher? (Stand 2016)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 10
8. Frage
1 PunkteKategorie: WirtschaftWo ist die MwSt. höher? (Stand 2016)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 10
9. Frage
7 PunkteKategorie: WirtschaftWo gilt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7%? (Stand 2016)
Korrekt 7 / 7PunkteDie Branche mit der besten Lobby gewinnt.
Inkorrekt / 7 PunkteDie Branche mit der besten Lobby gewinnt.
-
Frage 10 von 10
10. Frage
8 PunkteKategorie: WirtschaftWo gilt 19% Mehrwertsteuer? (Stand 2016)
Korrekt 8 / 8PunkteEine Regel gibt es nicht, auch keine Erklärung oder einen erkennbaren Sinn.
Inkorrekt / 8 PunkteEine Regel gibt es nicht, auch keine Erklärung oder einen erkennbaren Sinn.
Bestenliste: Mehrwertsteuer
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
Datenquellen:
- http://www.insm.de/insm/kampagne/16-prozent-auf-alles/mehrwertsteuerfahnder.html#publikationen
- http://www.n-tv.de/politik/dossier/Welche-Mehrwertsteuer-gilt-article941182.html
- http://www.insm.de/insm/kampagne/16-prozent-auf-alles/mehrwertsteuer-aktionen.html
Artikelbild: eigenes Werk, gemeinfrei