Facebook-Share Bild/Titel/… falsch

Webmaster/Designer/Internetseitenbetreiber sind öfters mal verärgert über Facebook, wenn sie ein neues Design wählen oder erstellen. Warum? Ein Facebook Share liefert das falsche Artikelbild, die falsche Überschrift oder die falsche Beschreibung. Doch das lässt sich einfach beheben:

Normalerweise kennt man Facebook auf anderen Webseiten so: Man klickt auf den Like/Share-Button und es öffnet sich ein Fenster mit Facebook, bei dem man ein Kommentar posten kann. Dazu sind allerdings noch Überschrift, Beschreibung und Foto von der Webseite, die man mit anderen teilen bzw. posten will, dabei.

Doch bei manchen Webseiten funktioniert das nicht. Es dann scheint so, als ob Facebook ein zufälliges Bild von der Webseite herausgepickt hat und auch bei dem Titel und der Beschreibung wahllos oder jedenfalls schlecht vorgeht.

wie Facebook arbeitet

Doch, auch wenn es überraschend ist, Facebook wählt nicht zufällig aus, was angezeigt wird. Der Algorithmus von Facebook hat selbstverständlich eine ordentliche Struktur.

Mit dem Open Graph Object Debugger kann man eigene (oder fremde) Webseiten so betrachten, wie es Facebook macht. Facebook sucht nach einigen Meta-Tags, die eine für Maschinen schwer verständliche Struktur lesbar macht. Aus einer Webseite wird so schnell ein Objekt, dass von Facebook einfach einzuordnen ist. Die einzelnen Tags sind selbsterklärend: Typ, Titel, Beschreibung, Veröffentlichungszeit, Name der Seite, Bild usw.

Im Übrigen empfiehlt Facebook eine Bildgröße von 1200 x 630 pixels, bzw. mindestens 600 x 315 pixels, bei einem Seitenverhältnis von etwa 1,91 zu 1.

so geht es richtig:

Im Fall der hier aufgerufenen Internetseite muss der Code so aussehen:

<meta property=“og:type“ content=“article“ />
<meta property=“og:title“ content=“Der Appetit kommt mit dem Essen“ />
<meta property=“og:url“ content=“http://www.psychologiederliebe.de/2016/02/20/der-appetit-kommt-mit-dem-essen/“ />
<meta property=“og:description“ content=“Langzeitpaare klagen häufig über längere Phasen der sexuellen Unlust. Obwohl sich die beiden Partner gegenseitig attraktiv finden und es in der Beziehung gut läuft, herrscht auf sexueller Ebene man…“ />
<meta property=“article:published_time“ content=“2016-02-20T05:00:08+00:00″ />
<meta property=“article:modified_time“ content=“2016-02-13T14:45:59+00:00″ />
<meta property=“og:site_name“ content=“Psychologie der Liebe“ />
<meta property=“og:image“ content=“http://i2.wp.com/www.psychologiederliebe.de/wp-content/uploads/2016/02/Muffins.jpg?fit=1024%2C465″ />
<meta property=“og:image:width“ content=“1024″ />
<meta property=“og:image:height“ content=“465″ />
<meta property=“og:locale“ content=“de_DE“ />

Bild: Screenshot von http://www.psychologiederliebe.de/2016/02/20/der-appetit-kommt-mit-dem-essen/

 

Kategorien:

Keine Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Impressum