verbesserbar: nowtv.de

Mal eben den Bachelor auf rtl-now (bzw. nowtv.de) anschalten und sich gemütlich hinlegen? Ganz so einfach macht es RTL seinen Zuschauer im Netz nicht. Eine ganze Reihe von nicht-userfriendly-Features stören leider das online-Vergnügen.

Screenshot von nowtv.de

Screenshot von nowtv.de

Werbung ist ok, aber …

Sicher, wenn man online das schaut, was auch im Fernsehen werbefinanziert ist, warum sollte das dann online anders sein?! Es rechnet auch niemand damit, dass online alles kostenlos ist und man nicht von Werbung gestört wird. Doch die Frage ist, wie man durch die Werbung gestört (oder informiert?!) wird.

Fast überall auf Video-Platformen wird die Werbung in demselben Format angezeigt wie das gewünschte Video selbst. Auch bei rtl-now ist das so – meistens. Die Fälle, in denen das nicht so ist, sind allerdings die nervigen: Man schaut die Sendung im Vollbild, dann kommt vielleicht eine Werbung im Vollbild, vielleicht noch eine, und dann reduziert sich das Bild und man sieht ein kleines Werbevideo und drumherum noch mehr Werbung. Wenn dann endlich die Werbung vorbei ist, läuft die Sendung, wegen der man die Werbung akzeptiert, auch im kleinen Format. Man muss wieder aufstehen und auf Vollbild schalten.

Einfach anschalten und hinlegen geht bei rtl-now nicht – leider.

Screenshot von nowtv.de

Screenshot von nowtv.de

Vorspulen und … Werbung

Angenommen, man wurde beim Fernsehschauen der Bachelor-Sendung gestört und will online weiterschauen, dann kann man das natürlich auf nowtv.de machen. Doch ganz so einfach ist das nicht. Bevor man das Kapitel der jeweiligen Folge wählen kann, muss man erst einige Werbeclips betrachten. Dann wählt man das Kapitel, wo man aufgehört hatte zu schauen und beginnt wieder mit Werbung. Falls man allerdings nicht die richtige Stelle gefunden hat, heißt es, nochmal Werbung schauen.

Screenshot von nowtv.de

Screenshot von nowtv.de

inkognito: Sendung, nein danke, dafür gibts Werbung

Man kann oder muss sicher verstehen, dass man Programminhalte von RTL nicht inkognito schauen darf – aus rechtlichen Gründen. Das muss man natürlich akzeptieren. Doch warum muss man sich, falls man dummerweise mit dem inkognito-Modus des Browsers RTL schauen wollte, erst Werbung anschauen, bevor man erfährt, dass man eben außer Werbung so nichts bei rtl-now sehen darf?!

einfach und unkompliziert bezahlen

Screenshot von nowtv.de

Screenshot von nowtv.de

Manchmal will man Sendungen schauen, die schon älter als 30 Tage sind. Für diese muss man zahlen. Dafür gibt es in diesen Sendungen auch keine Werbung. Dachte man noch, das Motto dieser Seite ist „Werbung geht immer“, so kann man bei Leihvideos aufatmen.

Doch ein Problem gibt es leider: Was muss man bezahlen? Bei der Auswahl finden sich immer mehrere identische Optionen. Gut ist, dass man immer gleich eine ganze Staffel vergünstigt kaufen kann. Doch dargestellt ist es nicht so großartig. Hier gibt es echt Potenzial zur Verbesserung. Man fragt sich sowieso, warum man nicht gleich ein Monatsabo abschließen kann? Das wäre deutlich einfacher.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Impressum