Der Geschenk-Trick der Internetmarketer

Woran erkennt man heutzutage Internetmarketer, die eigentlich nur „eigene“ digitale Infoprodukte verkaufen wollen? Sie sagen, jedenfalls, wenn sie gut sind, nicht, dass sie etwas zu verkaufen haben. Nein, sie haben nur Geschenke. So läuft das:

Das Lock-Geschenk

Es begegnen einem immer wieder Sätze wie „Jetzt und nur heute am kostenlosen Webinar teilnehmen“ oder auch „Jetzt mein neues Buch kostenlos erhalten“. Dazu haben sie oft einen Youtube-Kanal oder wenigstens kostenlose Videos auf ihrer Webseite.

In (wohl) jedem Fall haben sie ebooks zu verschenken. Wie bereits dargestellt, gehören Inhalte eben zum Geschäft dieser Internetmarketer. Sie verkaufen schließlich am Ende Inhalte – in digitaler Form.

Quelle der Geschenke

Es mag den einen oder anderen Kunden geben, der glaubt, dass diese Anbieter diese Inhalte selbst erstellt. In wenigen Fällen mag das auch wahr sein. Wie bereits gehört, muss man kein Experte sein, um Ratgeber etc. zu verfassen – das geben perfiderweise auch Internetmarketer zu.

Doch man kann Inhalte auch kaufen, auch billig – sehr billig. In ebay findet man unter dem Stichwort „plr ebooks“ eine ganze Sammlung „hochwertiger ebooks“ für wenige Euro. Was bedeutet „PLR“? Das ist eine „private label rights“-Lizenz. Dabei verkauft der echte Urheber der Inhalte fast immer alle Rechte – mehrmals. Das bedeutet, dass der Käufer eventuell Folgendes mit dem Erworbenen machen darf: verschenken, verkaufen, Copyright austauschen, verändern, Übersetzen, das Verkaufsrecht verkaufen (und auch behalten), …

Es gibt einige Menschen, die sich dachten, dass man damit richtig Geld verdienen kann. Doch wie so oft, sitzt der Gewinner in der Kette ein Glied weiter oben: derjenige, der Inhalte erstellt, und dann ein und denselben Inhalt für vielleicht 3 € bei ebay unendlich oft verkaufen kann, und direkt als „PLR“ verkauft.

Manche versuchen dann, unter einem neuen Label, mit einem für 5 € erstellten Cover (z.B. bei fiverr.com), das ebook bei Amazon zu verkaufen. Sie können dann sicher den einen oder anderen unerfahrenen Käufer glücklich machen, doch die Masse wird enttäuscht sein. Die Qualität der Texte ist eher gering. Rezensionen fallen dann auch oft mal so aus: „Sowohl Qualitativ als auch Inhaltlich „mangelhaft“. Wenn ich 0 Sterne geben könnte, dann würde ich dies tun“, „das Buch selbst, da hat jemand einfach ein PDF in Papier umgewandelt“, „Langweilige Rezepte, zweifelhafte positive Bewertungen“ oder „Liest sich wie ein zusammen schreiben von allgemeinen und anderswo publizierten Artikeln bzw. Informationen.“.

Falls ein Internetmarketer schon erfolgreich ist, kann er jedoch, wie anderenorts geschildert, echte Fachleute engagieren und diese ein Werk produzieren lassen. Doch im Internet trifft man wesentlich öfter auf Mist.

Der Haken

Wie hier dargestellt, gehört das Verschenken dazu. Der Zweck des Ganzen ist das Aufbauen einer Email-Sammlung. „Das Geld ist in der Liste“ hört man oft Internetmarketer sagen. Sie bewerben dabei „Klicktipp“ und ähnliche Anbieter. Emailmarketing bedeutet, dass man Besucher der eigenen Webseite nicht nach wenigen Minuten wieder verliert, sondern mit gut konzipierten Emails zum Kaufen eines Produkts animiert.

ein „echtes“ Geschenk

Eines dieser PLR-Werke gibt es nun hier als „Geschenk“ zum Download. Was davon zu halten ist, muss der „Beschenkte“ selbst beurteilen. Eine Email muss dafür – auch wenn es dieser Webseite guttun würde – nicht abgegeben werden, wobei natürlich trotzdem der Newsletter abonniert werden sollte …

verkaufs-strategien-hardcover

Dieses „Geschenk“ hatte mit PLR-Lizenz wenige Euro gekostet und darf von dem Erwerber der Lizenz auch verschenkt werden. Die PLR-Lizenz selbst darf nicht verschenkt werden.

Download: Die Verkaufsstrategien erfolgreichsten Online-Händler

Der „Beschenkte“ darf das Ebook lesen und privat nutzen, allerdings auch nicht mehr. Bei ebay findet sich unter dem Stichwort „PLR ebook“ eine Masse an ebooks, die verkauft, verschenkt, verändert, etc. werden darf.

Artikelfoto von https://unsplash.com/andrewtneel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .