Wie sieht ein Markt mit einem Monopol aus und wie wird dann der Preis gebildet? Während auf einem perfekten Markt kein Anbieter oder Nachfrager eine […]
WeiterlesenMonat: Dezember 2015
Elastizitäten: Wie ändern sich Preise für Zigaretten?
Warum sinkt die nachgefragte Menge an Zigaretten nicht in dem Maße, in dem der Zigarettenpreis erhöht wird, und wie hängen Preise und Nachfrage/Angebot zusammen? Normalerweise […]
WeiterlesenWie funktioniert der Markt?
Wie funktioniert der Markt im Standardmodell der Volkswirtschaftslehre (mit der Annahme eines rationalen Homo oeconomicus)? Der Markt ist nur ein perfekter Markt, wenn kein Anbieter […]
WeiterlesenAngebot und Nachfrage
Wie verhalten sich nach dem ökonomischen Standardmodell, das den rational agierenden Homo oeconomicus voraussetzt, Angebot und Nachfrage? Angebot Das Angebot ist abhängig vom Marktpreis. Die Angebotsmenge […]
WeiterlesenUnternehmensordnung
Wie können oder müssen Unternehmen organisiert sein? Wer hat welche Rechte in den Unternehmen? Welche Typen von Unternehmen gibt es und wie sind sie legitimiert? […]
WeiterlesenKlausuren schreiben
Ob in der Schule oder in der Universität: Klausuren gehören dazu. Doch wie besteht man sie am besten. Was muss man beachten? Stoff In der […]
WeiterlesenPräsentationen halten
(Powerpoint-) Präsentationen sind wichtig in Schule, Universität und Beruf. Daher müssen sie gut vorbereitet und gehalten werden. Doch es gibt einige Fehler, die immer wieder […]
Weiterlesenfluviale Talformen
Fließendes Wasser gestaltet viele verschiedene Landschaftsformen, die (fast) überall auf der Welt zu betrachten sind. Zu den Gestaltungen der Landschaft im fluvialen System gehören Flussterrassen, […]
WeiterlesenDas fluviale System
Beim fluvialen System geht es darum, wie Flüsse die Landschaft formen. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Das ganze fluviale System hängt – wie andere […]
WeiterlesenFriedrich Nietzsche, der sprachgewaltige Philosoph
Friedrich Nietzsche (1844-1900) ist ein Philosoph, dessen Philosophie sich aus seinem Lebenslauf heraus erklärt wie bei keinem zweiten. Der Sohn eines Pfarrers wird zeit seines Lebens von Depressionen, Zweifeln […]
WeiterlesenFöderalismus-Typen
Prinzipiell gibt es zwei Arten von Föderalismus: kooperativen Föderalismus und Wettbewerbsföderalismus. Letzteren findet man beispielsweise in den USA und in der Schweiz, während man den […]
WeiterlesenFöderalismus
Föderalismus bedeutet zunächst einmal, dass man ein geographisches Gebiet hat und es darüber nicht nur eine politische Ebene gibt, sondern eben mehrere. In den meisten […]
WeiterlesenWie schlimm ist ein Sprachtod?
Von einem Sprachtod spricht man, wenn eine Sprache nicht mehr benutzt wird, die Nachfahren von Sprechern einer Sprache eine andere Sprache sprechen oder wenn sie […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit