Mit seinem Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung, welches die Grundzüge seines Denkens erklärt, ging Arthur Schopenhauer als erster irrationaler Philosoph Deutschlands in die […]
WeiterlesenMonat: November 2015
Vulkanismus und Plutonismus
In diesem Artikel geht es um die beiden endogenen Prozesse Vulkanismus und Plutonismus. Magma kommt aus einer Erdschicht unter der Lithosphäre, der Asthenosphäre, also aus einer […]
WeiterlesenMarxismus
Marxismus ist eine von Karl Marx (*1818, 1883) und Friedrich Engels (*1820, 1895) begründete Gesellschaftslehre einschließlich der Theorie der politischen Ökonomie. Laut dieser Theorie definiert […]
WeiterlesenBerlins Besucher zwischen gelebter Geschichte und erlebter Gegenwart
Die deutsche Hauptstadt reiht sich mit ihrer Vielfältigkeit und ihrem pulsierenden Leben in unterschiedlichsten Kulturbereichen in die großen Metropolen der Erde ein.
WeiterlesenPlattentektonik
In diesem Beitrag geht es um die Kontinentalplatten bzw. die Plattentektonik.
WeiterlesenWie arbeiten Anbieter digitaler Infoprodukte?
Nun soll es darum gehen, wie Anbieter digitaler Infoprodukte versuchen, das Maximale aus dem Kunden herauszuholen.
WeiterlesenBerlin in Diagrammen
Einige Diagramme über die größte Stadt Deutschlands und ihre Bezirke. Zum Beispiel Ausländer nach Bezirken, Straßenverkehrstote und Haushaltsnettoeinkommen nach Berliner Bezirken.
WeiterlesenQuellen kostenloser Grafiken/Bilder
Eine gute Webseite muss auch anschaulich sein. Dafür braucht es Bilder. Da man nicht alle Bilder oder Grafiken selbst schießen oder erstellen will oder kann, sind kostenlose […]
WeiterlesenGesteine und Mineralien
Was sind Mineralien, was sind Gesteine, und wie hängen sie zusammen?
WeiterlesenGeld verdienen im Internet: Warnung vor Internetmarketern
Die meisten Menschen wünschen sich, ohne großen Aufwand Geld zu verdienen und reich zu werden. Und auch Pickel loszuwerden oder gut bei Frauen anzukommen, steht […]
WeiterlesenSEO – Search Engine Optimization – Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinen spielen im Internet mit die wichtigste Rolle. Man kann so viel Content/Inhalt produzieren wie man will – gefunden werden muss er allerdings. Dabei sind […]
WeiterlesenIsostasie und der Aufbau der Erde
Die Isostasie ist ein endogener Faktor. Um ihn und die Schichten der Erde geht es in diesem Artikel.
WeiterlesenPossibilismus
Neben dem Geodeterminismus gab es unter anderem noch das Paradigma des Possibilismus in der Kulturgeographie.
WeiterlesenGeodeterminismus
Der Geodeterminismus ist ein mittlerweile veraltetes Paradigma der Geographie. Man ging davon aus, dass Kultur und Gesellschaft vollständig durch die Natur bestimmt ist. Dieses Paradigma […]
WeiterlesenKonstruktivismus
Wie sieht die Welt aus? Woher wissen wir, was die Welt ist? Wie sicher können wir uns sein, wie die Welt ist? Und was ist […]
WeiterlesenWas ist Geomorphologie?
Geomorphologie ist ein Teilgebiet der physischen Geographie. Es geht dabei im Allgemeinen um die Gestalt der Oberfläche der Erde. Die Gestalt der Oberfläche der Erde […]
WeiterlesenGute WordPress Plugins
Die nützlichsten und wichtigsten Plugins für WordPress. Alle hier vorgestellten Must-have-Plugins sind kostenlos.
Weiterlesenbisherige Misstrauensvotum-Anträge
In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es zwei mal den Versuch, den amtierenden Bundeskanzler per konstruktivem Misstrauensvotum durch einen neuen Bundeskanzler zu ersetzen. Davon […]
WeiterlesenBisherige Vertrauensfragen
Bisher gab es 5 Vertrauensfragen. Davon waren mind. 2 „unecht“: Kohl ’82 und Schröder ’05. Man könnte Brandt ’72 auch als „unecht“ ansehen, doch herrschte […]
WeiterlesenBundestag
Wahl Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags werden laut Art. 38GG in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Jeder volljährige Bürger grundsätzlich muss an […]
Weiterlesen
Beiträge wie dieser, die den Unterschied zwischen Moral und Ethik herausarbeiten sind sehr wichtig! Und wir alle können davon profitieren,…
Danke für Ihren Kommentar und die Empfehlung! Muss ein Begriff auf sich selbst anwendbar sein, um ihn zu definieren? Aber…
indem sie über die aura als "begriff" worte verlieren, haben sie sie schon verloren. der begriff der aura kann keine…
Ein sehr guter Text! Wenn man es recht bedenkt war aber schon Hegel Theoretiker der Enropie, gerade in religiösen Fragen…
Ja, stimmt, danke für den Hinweis!
Schönes kleines Quizz. Schade, dass „Pessimismus“ ohne Schluss- bzw. rundes s geschrieben worden ist: Peſſimismus.
Der gute Denis Hoeger Caballero hat früher angebliche Tricks und Strategien für Spielautomaten verkauft. Die Webseite ist mittlerweile offline, im…
Tolle Arbeit